Philips Hue: Eine neue Produktkategorie steht an

Das neue Portfolio von Philips Hue wird nach Sicherheitskameras und passenden Produkten, wie einem smarten Flutlicht, weiter ausgebaut. In diesem Jahr steigt man wohl in eine komplett neue Produktkategorie ein, es kommt eine Türklingel.

Der Hueblog hat in der offiziellen App bereits eine entsprechende Grafik gesehen, welche die smarte Türklingel von Philips Hue sogar zeigt. Sie wurde angeblich nach dem letzten Update hinzugefügt, ich konnte diese bisher allerdings nicht sehen.

Screenshot

So viele Details gibt es noch nicht, man sieht eine Kamera, es ist von einer LED die Rede, es gibt Bluetooth und WLAN und womöglich wird das mit den Leuchten und Kameras von Philips Hue kompatibel sein. Offizielles Material fehlt allerdings noch.

Da die smarte Türklingel bereits in die App eingepflegt wurde, dürfte sie zeitnah kommen, aber es würde mich nicht wundern, wenn es noch ein bisschen dauert, denn Hue-Neuheiten kommen auch sehr häufig zur IFA in Berlin (im September).


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Wom 🪴

    Hier fällt es mir schon wieder auf im RSS-Feed: Die meisten anderen vergleichbaren Blogs haben Türklingel im Titel, hier leider nicht aka es geht Richtung Clickbait. Sehr schade.

    1. Das ist zwar kein Clickbait, aber es ist ein bisschen schade, dass diese Methoden zum Erfolg führen. Da hast du recht. Diese Art Überschriften sind dazu da, die Klickraten auf einem gewissen Level zu halten, was die Finanzierung des Projekts sichert. Die meisten anderen „Blogs“ in unserem Bereich existieren gar nicht mehr und die, die es noch gibt, liefern meist gar keinen vollständigen RSS-Feed mehr aus. Jetzt darfst du mal raten, warum das so ist.

      1. Mårtiň 🌀

        Blogs in der Größe wie eurer mit vollständigem RSS Feed gibt es quasi gar nicht mehr in Deutschland. Die meisten Seiten gehören inzwischen zu großen Redaktionen oder Arbeiten haargenau so. Die Überschrift in diesem Beitrag hier ist allerdings auch ein schlechtes Beispiel für Empörung, denn so schlimm ist die wirklich nicht. Aber ich verstehe schon, die Leute wollen am liebsten kostenlos im RSS alles lesen und in der Überschrift schon alles erkennen und dann gar nicht mehr klicken….

        1. Jede Webseite muss ein eigenes Konzept finden und das passt nicht immer für alle Leser. Das ist ganz normal und liegt in der Natur der Sache. Es ist immer eine Gratwanderung, würde ich sagen.

          1. Wom 🪴

            Dem stimme ich so zu, mein Kommentar war auch nicht negativ gemeint. Kleineren Blogs bleibt nun mal selten eine Wahl. :/

            1. Kritik und Nachfragen sind vollkommen okay, wir scheuen uns nicht, unser Ansatz und die Beweggründe zu erklären.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smart Home / ...