Samsung kündigt HDR10+ in 8K-Auflösung an


Samsung Electronics hat in dieser Woche auf der IFA HDR10+ in 8K-Auflösung angekündigt. Dabei arbeitet das Unternehmen mit verschiedenen europäischen Streaming-Dienstleistern zusammen.
Ab dem vierten Quartal 2019 werden die drei OTT-Anbieter (Over the top) CHILI, The Explorers und MEGOGO auf den 8K HDR10+-Standard setzen und damit ihr 4K HDR10+-Angebot ergänzen. Wirklich bekannt sind diese meines Erachtens nicht, vor allem nicht hierzulande, aber es bewegt sich immerhin was im 8K-Bereich.
HDR10+-Technologie ermöglicht es, Videoinhalte mit erweitertem Farbraum und Kontrastumfang wiederzugeben. Da HDR10+ ein dynamisches Format ist, erlaubt es die Anpassung der Bildwerte Szene für Szene vorzunehmen. Die Funktion ist bei allen UHD und 2019er 8K TV-Modellen von Samsung verfügbar, natürlich auch bei Samsung QLED.
HDR10+ bei Streaming-Anbietern
Neben den genannten Streaming-Anbietern arbeiten bereits mehrere Content-Partner mit Samsung zusammen. So werden Rakuten TV, Magenta TV der Deutschen Telekom und Videociety den HDR10+-Standard voraussichtlich zwischen dem vierten Quartal 2019 und dem ersten Quartal 2020 für ihre jeweiligen Streaming-Dienste übernehmen.
Seit Samsung das HDR10+-Logozertifizierungsprogramm gemeinsam mit Panasonic und 20th Century Fox im vergangenen Jahr ins Leben gerufen hat, haben sich 81 Unternehmen angeschlossen.
-->
Kommentarbereich jetzt laden