BioWare: Das neue Mass Effect ist die letzte Hoffnung


Electronic Arts hat bekannt gegeben, dass man einige Mitarbeiter von BioWare für andere Projekte einsetzen wird und sich ein „Kern-Team“ um die Fertigstellung des neuen Mass Effect kümmern wird. Die Zukunft des Studios ist allerdings offen.
Das aktuelle Dragon Age hat nicht die Erwartungen erfüllt und ein neuer Teil scheint nicht zu kommen, vorerst jedenfalls nicht. Bei IGN hat man auch erfahren, dass es sogar schon einige Entlassungen bei BioWare gab, wenn auch noch nicht so viele.
Zukunft von BioWare ist offen
Die Zukunft von BioWare, die einst aus vielen kleinen Studios bestanden und sich mit Baldur’s Gate, Star Wars: Knights of the Old Republic, Mass Effect und eben Dragon Age einen Namen gemacht haben, scheint aktuell jedenfalls eher ungewiss.
Anthem war ein Flop, das aktuelle Dragon Age ist ganz okay, mehr aber auch nicht, es sieht nicht unbedingt gut aus. Viele glauben, dass das neue Mass Effekt für die Zukunft des Studios entscheidend ist. Das Problem ist nur, dass das noch einige Jahre dauert, offizielle Angaben lassen vermuten, dass es nicht vor 2028 kommt.
-->
Wer nicht auf die Zukunft hoffen will, kann aktuell die Trilogie, bestehend aus den ersten drei Teilen der Mass-Effect-Reihe, bereits für knapp 7 Euro als Mass Effect Legendary Edition sowohl für die PlayStation- als auch für die Xbox-Plattform erwerben.
Einfach kein DEI mehr und den Spielern nichts aufzwingen. Wenn dann das Spiel noch gut ist, wirds auch gekauft.
„Wenn dann das Spiel noch gut ist, wirds auch gekauft.“
Das ist doch entscheidend. DEI spielt keine Rolle, wie BG3, Cyberpunk 2077 und Co. achten auf sowas und sind erfolgreich und lukrativ. Selbst bei Call of Duty findet man mittlerweile eine Pride-Optik für Waffen und es juckt keinen. Verstehe echt die paar Nutzer nicht, die sich darüber aufregen.
Natürlich ist DEI mitverantwortlich für das Scheitern von Spielen wie Dragon Age Veilguard, diejenigen die es gespielt haben sagen ja, dass es spielerisch einigermaßen okay ist. Aber die Dialoge sind halt mehr als nur abschreckend und Figuren agieren 180 Grad geändert ihres eigentlichen Charakters nur um sie „tolerant“ darzustellen. Und dieser poltisch korrekte Sprech liest sich halt grauenhaft.
Du sagst es „einermaßen okay“. Habe es selbst eine Weile gespielt, mehr ist es nicht, maximal okay. Daher scheitern Spiele. BG3, CP2077 und Co. zeigen, dass es aber keine Rolle spielt, wenn das Spiel gut ist. Dragon Age war einfach nur okay, das reicht für diese Reihe halt nicht.
Dragon Age: Veilguard ist der Mega-Flop und hat 1,5 Millionen Spieler „erreicht“, also nicht 1,5 Millionen mal verkauft sondern nur von 1,5 Millionen Leute überhaupt gespielt, wahrscheinlich durch EA Play oder ähnliches. Das ist absolut bitter! Zum Vergleich, das bereits umstrittene Inquisition hat 12 Millionen verkauft. Scheint also, als ob die Kundschaft durchaus lernt…
Mass Effect Andromeda hat insgesamt 6 Million verkauft, das ist durchaus ansehnlich aber hat ebenfalls viel Kritik eingesteckt und EA hat ständig nachbessern müssen. Den Rest haben dann Fan-Mods gemacht und die hässlichen Gesichter ordentlich aufgebohrt, um das Spiel erträglich zu machen.
Ich sehe aktuell nicht, wie das derzeitige Bioware einen Mass Effect Titel mit der Qualität der Ur-Trilogie hervorbringen könnte. Das letzte wirklich gute Spiel von Bioware erschien im März 2012, also vor 13 Jahren. Die heutigen Entwickler auf dem Nordamerikanischen Kontinent haben es, sorry das so sagen zu müssen, es einfach nicht drauf.
Zuviele Geld- und Politikinteressen versauen am Ende auch die besten Spiele.
Die Fusstapfen sind aber sehr sehr groß.
Glaube nicht, dass sie es schaffen so eine packende Story erneut zu kreieren.