Telekom und Ericsson testen Richtfunkverbindung mit 40 Gbit/s


Ericsson und die Telekom haben im Service Center der Deutschen Telekom in Athen erstmals eine Richtfunkverbindung über eine Distanz von 1,4 Kilometern im Richtfunkwellen-(E-Band)-Spektrum mit einer Datenübertragungsrate von 40 Gbit/s erfolgreich demonstriert.
Dabei erzielten die Partner einen Datendurchsatz, der um das Vierfache höher war als bei aktuellen kommerziellen Richtfunklösungen. Dies soll die Marktfähigkeit der künftigen, drahtlosen Backhaul-Technologie unter Beweis stellen.
-->Der Test konzentrierte sich auch auf die strengen Latenzanforderungen in der 5G-Netzarchitektur, um Anwendungsfälle mit niedriger Latenz oder extrem niedriger Latenz zu unterstützen. Die Roundtrip-Latenz der getesteten Verbindung betrug weniger als 100 Mikrosekunden, was den positiven Beitrag der drahtlosen Backhaul-Technologien zur Erfüllung netzspezifischer Latenzziele bestätigt hat.
Kommentarbereich jetzt laden