3D-Drucker-Roundup No. 59: Das Mars Habitat und eine Vorschau

3d Drucker Roundup Printfluencer Header

Auch in diesem 3D-Drucker-Roundup mit der Versionsnummer 59 geht es wieder rund um das Thema 3D-Drucker. Von einem Mars Habitat, wie man es sich in der Zukunft (aus dem 3D Drucker gebaut) vorstellen könnte u. v. m.. 

Fangen wir doch direkt mit dem Mars Habitat an. Ich habe hier schon des Öfteren von Häusern, Booten, Schlössern usw. berichtet, welche mittels eines 3D-Druckers in der Größe Xtra-Large gedruckt wurden.

Auch das Mars Habitat soll in der Zukunft über einen großen Drucker hergestellt werden. In der Form eines Eis soll es bis zu vier Stockwerke bekommen und durch die Bauform auch heftigen Umwelteinflüssen standhalten.

Für mich eine super interessante Vorstellung, die ich mir auch durchaus vorstellen könnte. Was meint ihr?

An Drucksachen gibt es diese Woche nichts zu sehen. Ich könnte nur ein Benchy und die eher langweiligen Testobjekte des Creality CP-01 3in1 Druckers zeigen, aber die sehr ihr im Testbericht ja schon. Vermutlich gibt es dann auch in einem der kommenden Roundups noch ein paar weitere Erfahrungen von und mit dem Creality CP-01, da ich besonders mit der CNC-Funktion noch nicht sehr glücklich geworden bin.

Abgesehen davon steht ein stärkerer Laser ins Haus, da ich hier definitiv auf den Geschmack gekommen bin und Weihnachten vor der Türe steht. Das Ding dürfte dafür geradezu prädestiniert sein, ein paar schicke Weihnachtsgeschenke zu verschönern. Dazu dann auch in einem der kommenden Roundups mehr.

Und wenn wir gerade schon bei den Ankündigungen sind, kann ich noch anmerken, dass wir voraussichtlich einen Sapphire Plus 3D Drucker für einen Test bekommen.

Sapphire Plus 3d Drucker

Und jetzt kommt der interessante Teil!

Da mir hier definitiv der Platz ausgeht, werde ich den Drucker dann im Anschluss an den Testbericht an jemanden aus unserer Community hier verlosen! Ich überlege mir noch die Details, da es fast unmöglich ist, den Drucker wieder in die OVP zu bekommen und ohne größere Schäden via Paketdienst zu versenden. Aber das werden wir dann noch sehen und sicher irgendwie hinbekommen. Stay tuned!

Damit sind wir wieder am Ende dieses Roundups angelangt. Ich hoffe, es waren ein paar Themen dabei, die euch auch interessiert haben. Anregungen, Wünsche oder dergleichen wie immer gerne in die Kommentare. Bis zur nächsten Runde!

Meine aktuelle Grund-Ausstattung:

  • 3D-Drucker: Aktuell drucke ich am liebsten mit dem Ortur 4 V1 und dem Tevo Flash. Optisch sind beide schick, der Ortur hat sehr viel verbaute Extras, beide insgesamt eine sehr gute Technik, gutes Maß zwischen zu klein und zu groß. Einen günstigeren Einsteiger findet ihr mit dem Ender 3 Pro (oft bei Gearbest mit Gutscheinen noch günstiger!).
  • Diamant Feilen-Set: Ideal zum Nachbearbeiten der zu scharfen Kanten etc.

Euch gefällt der #3DRoundup? Eine Auflistung aller Roundups findet ihr hier.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.