IKEA führt Shop & Go ein


Einkaufen und Zahlen im IKEA Einrichtungshaus soll ab sofort schneller und einfacher werden, denn Kunden können mit der IKEA App ihre Artikel selbst scannen und an Expresskassen bezahlen.
„Shop & Go“ nennt sich die Art einzukaufen, mit der IKEA ein nahtloses On- und Offline-Einkaufserlebnis schaffen möchte. In fünf IKEA Einrichtungshäusern (Berlin-Tempelhof, Dresden, Frankfurt Nieder-Eschbach, Hamburg-Moorfleet, Karlsruhe) ist „Shop & Go“ bereits verfügbar. Bis Sommer 2022 sollen nach und nach alle deutschen IKEA Einrichtungshäuser die neue App-Funktion anbieten.
Seit Sommer 2020 können Kunden in der IKEA-App bereits Einkaufslisten erstellen oder Produkte direkt bestellen. Jetzt wird die App um die neue Funktion „Shop & Go“ erweitert. Während des Einkaufs im Einrichtungshaus können IKEA Kunden ihre Wunschprodukte mit der IKEA-App selbst scannen, wie gewohnt in ihren Einkaufswagen legen, die Wunschartikel und Kosten im Blick behalten und an den Expresskassen im Einrichtungshaus bezahlen.
https://apps.apple.com/de/app/ikea/id1452164827
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.ingka.ikea.app&hl=de
So funktioniert „Shop & Go“ bei IKEA
- Kunden downloaden die IKEA-App auf dem Smartphone. Im Einrichtungshaus scannen sie einmalig einen QR-Code, um die Funktion zu aktivieren und mit dem Einkauf zu beginnen.
- Kunden scannen während ihres Einkaufs alle Wunschartikel mit dem Smartphone und legen sie wie gewohnt in ihren Einkaufswagen.
- Nach Abschluss des Einkaufs wird in der IKEA App ein QR-Code generiert.
- Diesen QR-Code können Kunden an allen Expresskassen einscannen und bezahlen, ohne erneut ihren Einkaufswagen auszuräumen.
in News
in News
in News
in News
in News
in News
in Telekom
in Schnäppchen
in News
in Provider