CallYa: Vodafone erhöht das Datenvolumen und startet WiFi-Calling


Ab dem 28. Mai 2024 werden die Vodafone CallYa Tarife sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden mit mehr Datenvolumen ausgestattet.
Die Aufstockung erfolgt automatisch und ohne zusätzliche Kosten. Die Prepaid-Tarife bieten Zugang zum 5G-Netz von Vodafone und sind auch mit einer eSIM erhältlich. Besonders hervorzuheben ist der Tarif CallYa Allnet Flat S, der für 9,99 Euro je vier Wochen nun 10 statt bisher 6 Gigabyte Datenvolumen enthält.
Auch die weiteren Tarife werden aufgewertet: CallYa Allnet Flat M verdoppelt das Datenvolumen auf 20 Gigabyte, CallYa Allnet Flat L und CallYa Digital erhalten jeweils 30 Gigabyte.
CallYa Jahrestarif erhält 120 GB
Außerdem wird der CallYa Jahrestarif auf 120 Gigabyte aufgestockt, das sind 70 Gigabyte mehr als bisher. Der Tarif CallYa Start für 4,99 Euro je vier Wochen wird auf 1 Gigabyte Datenvolumen aufgestockt und enthält dann 200 statt bisher 100 Inklusivminuten und SMS.
Tanja Reineke, Geschäftsführerin Consumer Mobile bei Vodafone Deutschland, betont, dass sowohl Neu- als auch Bestandskunden von den Verbesserungen profitieren. Einige Tarife wie der Einsteigertarif CallYa Classic und CallYa Black für Vielsurfer mit unbegrenztem Datenvolumen bleiben unverändert.
CallYa erhält offiziell WiFi-Calling
Eine weitere gute Nachricht: Alle CallYa-Tarife erhalten kostenloses WiFi-Calling. WiFi-Calling ermöglicht es, Anrufe und SMS über ein WLAN-Netz anstatt über das Mobilfunknetz zu tätigen. Dies verbessert die Erreichbarkeit und die Sprachqualität, insbesondere in Gebäuden mit schwachem Mobilfunksignal.
Hintergrund: WiFi-Calling konnte bisher auf Nachfrage der CallYa-Kunden bereits manuell vom Kundenservice aktiviert werden. Vodafone hatte diese Möglichkeit aber nicht großartig kommuniziert, dementsprechend haben es sehr wenig Kunden überhaupt genutzt. Ab dem 28. Mai 2024 bekommen die Funktion alle Neukunden automatisch aktiviert.
Darüber hinaus profitieren Kunden, die bereits ein Festnetz- oder TV-Produkt von Vodafone nutzen, mit der GigaKombi von zusätzlichem Datenvolumen. So erhalten Nutzer des Tarifs CallYa Allnet Flat S alle vier Wochen ein zusätzliches Gigabyte, wodurch sich das Datenvolumen auf 11 Gigabyte erhöht.
In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.
-->-->
Ach, CallYa gibt es noch? War in 2000ern schon teuer und unnütz und scheint heute nicht anders zu sein. Gibt deutlich bessere Tarife.
Hallo Carlo,
welche Option wäre denn besser im D2-Netz und mit den gleichen oder höheren Übertragsunsgeschwindigkeiten?
(habe CallYa Allnet Flat S)
SIMon Mobile von Vodafone wäre insgesamt der bessere Tarif, aber da hast du kein LTE/5G max. Nur das ist bei den paar GB eh Quatsch. https://www.mobiflip.de/go/simon-mobile/ *
Die Preise sind nicht „im Monat“, sondern „alle 4 Wochen“. Kleiner, aber feiner Unterschied.
Vollkommen richtig. In der Grafik hatte es schon gepasst. Danke für den Hinweis.