Versteckte Änderungen bei Trade Republic: PayPal fliegt aus dem Saveback-Programm


Der Neobroker Trade Republic spart nicht nur am Kundenservice, sondern verschlechtert auch die Konditionen für das „Saveback“-Feature – und zwar ohne seine Kunden aktiv darüber zu informieren.
Seit kurzem gibt es eine Änderung bei der Nutzung von Saveback bei Trade Republic: Wenn ihr eure Kreditkarte über PayPal nutzt, erhaltet ihr keine Rückerstattungen mehr. Für größere Zahlungen und Abonnements müsst ihr demnach nun direkt die Kreditkarte verwenden, um weiterhin von Saveback profitieren zu können.
Die Kommunikation dieser Änderung seitens Trade Republic scheint wieder einmal fragwürdig. Das Unternehmen hat keine Benachrichtigung an die Nutzer verschickt. Stattdessen wurde die Änderung einfach still und heimlich in die FAQ aufgenommen, wo sie dann von Usern entdeckt wurde. So heißt es nun:
Mit Saveback erhältst du 1% auf alle deine Kartenzahlungen in deinen Sparplan.
Du erhältst keinen Saveback auf Überweisungen (z.B. an andere PayPal-Konten), Bargeldabhebungen, Investitionen, Einzahlungen und Zahlungen über Paypal. […]
Screenshots, die Ende April und aktuell gemacht wurden, belegen diese Ergänzung in den FAQ. Nutzer, die sich regelmäßig über die FAQ informieren, sind also im Vorteil. Andere könnten diese Anpassung leicht übersehen und so unwissentlich auf Rückerstattungen verzichten.
-->
Werden die ganzen Beiträge gesponsert von der Konkurrenz? Erst dieser absurde Pseudoaufschrei wegen der Dividenden und jetzt soll das ein Drama sein?
Merk ich doch selber direkt nach der Paypal Zahlung. Zahlt man halt mit der Karte direkt und fertig. Hinter Curve hat sie auch nie funktioniert…
Versteh das Drama nlcht.
ist das zulässig?
dachte immer , man muss aktiv zustimmen
Es handelt sich um keine Anpassung der AGB – sonst müsste man dort ja sämtliche Dienste, Shops und Sonderlocken einzeln auflisten.
Wie immer bei Trade Republic ist nicht zwingend die Änderung das Problem, sondern die miserable Kommunikation – in dem Fall gab es schlichtweg keine. Kaum jemand stöbert regelmäßig durch die FAQ und es wäre ein leichtes, an alle Kund*innen, die Saveback nutzen, eine Push zu schicken. Klappt ja auch bei anderen Dingen. Reiht sich damit leider ein in die Reihe der sonstigen Kommunikations-Fails. Als seriöse Bank damit für mich nicht ernst zu nehmen, werde dort also weiterhin nur ein bisschen „Spielgeld“ und Einzelaktien halten und meine langfristigen Anlagen über ING & Co. abwickeln.
Genau das ist der Punkt
Warum?
Auf PayPal Freunde und Familie usw. gab es doch schon vorher kein CB, oder? Nur auf tatsächliche Umsätze bei Händlern. Naja, jetzt ist das Marketing Budget halt teilweise aufgebraucht. PayPal wird von vielen genutzt, also streicht man das.
Bin zwiegespalten
Einerseits hab ich die Karte selber in GPay und PayPal aus Bequemlichkeit hinterlegt. Andererseit denke ich aber auch immer mehr, dass diese Zwischenstation vermieden werden sollten, wenn es auch ohne geht. Nicht notwendig, dass noch jemand an den Umsätzen mitverdient.
Aus TR Sicht kann ichs verstehen. Hoffe nur, dass die Ersparnisse an der Stelle an anderer Stelle dann sinnvoll eingesetzt werden.
Klar, nicht zwingend notwendig, aber jetzt auch kein Drama. Ich find’s teilweise aber schon ganz witzig, meine eine Zusatzversicherung kann ich mit PayPal zahlen, dort ist dann wiederum Curve hinterlegt und dahinter dann die eigentliche Kreditkarte (Revolut), die ich wiederum regelmäßig mit einer anderen Kreditkarte auflade. Klingt kompliziert, ist für mich aber am entspanntesten so.
Naja, das ist doch ganz klar warum…
ich überweise meiner Frau per PayPal 10.000 Euro über PayPal und Zack hab ich ohne Ende Saveback gemacht…
sie schickt es mir mit ihrer Kreditkarte wieder zurück und schwupps hat sie auch ihr monatliches Limit erreicht…
Das hätte bislang nix gebracht. Saveback war schon immer auf 15€/Monat (=1.500€ Umsatz) begrenzt. Aber ja, bis 1.500€ hätte das vermutlich so funktioniert.
Es ging hier nur um Zahlungen, nicht um die Funktion zum Geld senden.
Totaler Quatsch. TR ist ja nicht ganz blöd. Diese Funktion wurde von Anfang an ausgeklammert. Nur reine Zahlungen zu Händlern wurden Prämiert!
Und was ist mit Google pay? gibt es hier noch Cashback?
ja, hat bei mir heute mti GPay geklappt
Man wächst zu schnell und baut Scheiße neben Scheiße mit gewissen Panikreaktionen. Kundenservice outsourcen, megabillig in Indien? Hier dann die Menschen rauswerfen.
Man kann hier niemanden rauswerfen, wenn die nicht da sind.
TR hat quasi keinen Kundenservice, es wird jetzt einfach einer aufgebaut (extern).
Wie viele saßen denn aktuell im Kundenservice 5?
Was laberst du? Paypal war noch nie im Safeback Programm drin. Und das aus offensichtlichen Gründen. Das hier ist offensichtlich clickbait.
Hallo Thomas.
Das ist leider Unsinn. Sehr wohl waren bis vor Kurzem Zahlungen noch dann „saveback-berechigt“, wenn Paypal als Zahlungsdienstleister dazwischen geschaltet war. Die Änderung kam irgendwann vor ein paar Tagen ohne konkrete Ankündigung. Da Trade Republic hier wirklich merkwürdig – weil gar nicht – mit Kunden kommuniziert, darf man das schon mal erwähnen. Hat mit Clickbait nix zutun.
Fahr deinen Ton runter. Selbstverständlich war es vorher für normale Zahlungen drin.