Microsoft bestätigt Xbox-Handheld ganz offiziell

Na also, nachdem es Phil Spencer immer wieder indirekt einen Xbox-Handheld in der Öffentlichkeit angedeutet hat und erst im Sommer davon sprach, dass man einen haben sollte, wurde dieser heute ganz offiziell bei Bloomberg bestätigt.

Xbox-Handheld ist noch Jahre entfernt

Wer jetzt allerdings hofft, dass er an Weihnachten damit zocken kann, das wird nicht passieren, auch 2025 ist noch nicht damit zu rechnen. Das Xbox-Team soll eine eigene Vision realisieren und testet derzeit mehrere Handheld-Prototypen.

Ein Xbox-Handheld sei „noch mehrere Jahre entfernt“, so der Chef der Sparte, im Moment liegt der Fokus auf Partnerschaften mit anderen Handheld-Anbietern. Man möchte die Xbox-App auf mehr Handhelds sehen und diese soll besser werden.

Phil Spencer glaubt, dass das Xbox-Team innovative Produkte realisieren kann und man lernt derzeit viel dazu. Na da bin ich mal gespannt, mir würde ja schon eine simple Alternative zum Steam Deck ausreichen, die genügend Leistung mitbringt.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Peter 👋

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Schwerpunkt auf Streaming liegen wird.
    Schont Akku, braucht keine gute Hardware für ansehnliche Qualität, was wiederum günstiger in der Herstellung des Handhelds ist UND MS profitiert von neuen Abonnenten.
    Ansonsten wäre das nur ein weiteres Handheld von vielen und da nimmt man doch etwas was sich bewährt hat wie die Valve Kiste.

  2. gork 🎖

    Würde mir auch noch Zeit lassen. Der Trend zu Handhelds ist voll da und wird bestimmt immer weiter zunehmen. Da ist Microsoft dann noch voll im Game. Im Gaming-Bereich bleibt eigentlich immer alles gleich und Trends sollte man anfangs einfach verschlafen, chillt einfach noch bisschen. Bis dahin wird nichts neues kommen, konzentriert euch einfach nur auf die aktuellen Hypes und bringt dann in ein paar Jahren was raus. Gruß

    1. kingpint 🪴

      Gibt es Beispiele für erfolgreich verschlafene Trends? Bei der Aussage denke ich persönlich z.B. an E-Mobilität (Tesla VS. alle etablierten Automobilhersteller der Welt), oder das iPhone – es war das erste seiner Art und ist quasi bis heute der Standard bzw. die Referenz (viele erreichen das technische Level etc., aber werden doch nie „das iPhone“ sein). Dafür sind die „Verschläfer“ wie NOKIA, Motorola, Sony-Ericsson etc. alle vom Markt verschwunden (bestenfalls treten sie noch mit ihren Markenrechten auf). Genau so hat MS nahezu vollständig den Anschluss an mobile Betriebssysteme (Smartphone oder Tablets) verpasst. Mir würden da jetzt eigentlich weniger Beispiele einfallen in denen große Player mal einfach was verschlafen und später erfolgreich auf einen unaufhaltsamen Zug aufspringen… Gerade beim Gaming werden die Spieler, die schon auf das mobile Gaming eingegangen sind irgendwelche Spielebibliotheken bei Steam oder Nintendo aufbauen. Sony und MS werden sich mit eigenen Abo-Modellen vermutlich gegenseitig das Wasser abgraben und dann wird es am Ende mit der gegenseitigen Konkurrenz + dem Rückstand für beide zu dünn.

    2. kingpint 🪴

      Oder war das ironisch gemeint? Falls ja, war die wirklich zu dezent für mich… ^^

  3. Felix 🔆

    Denke dafür kommt keine neue Xbox Hardware mehr im Sinne der Series X. Lohnt sich einfach nicht, Verkaufszahlen werden weiter einbrechen.

    1. mod 👋

      Es machen immer alle so, als würde MS wegen der XBox pleite gehen :D Die Verkaufszählen sind absurd hoch. Die von der PS halt etwas mehr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...