Deutscher Streaming-Markt: Prime Video und Netflix sacken leicht ab

Amazon Fire Tv Remote Pro Tasten

Im zweiten Quartal 2025 hat sich die Zusammensetzung des deutschen Streaming-Markts erneut leicht verändert.

Laut Daten von JustWatch, die auf dem Nutzungsverhalten von über drei Millionen monatlich aktiven Nutzern basieren, bleibt Prime Video mit einem Marktanteil von 28 Prozent führend, obwohl das Unternehmen gegenüber dem Vorquartal Verluste von 1,3 Prozentpunkten hinnehmen musste. Netflix folgt mit 25 % und verzeichnete ebenfalls einen leichten Rückgang. Disney+ bleibt mit konstanten 17 % drittgrößter Anbieter.

Im Mittelfeld gab es kleinere Verschiebungen. Apple TV+ konnte seinen Marktanteil auf 8 % steigern und erzielte damit sein stärkstes Wachstum seit Ende 2024. WOW erreichte 7 % und zeigt eine leichte Stabilisierung. Paramount+ stieg auf 6 % und war damit der größte Gewinner des Quartals. Dies wird auf eine verbesserte Sichtbarkeit und lokal zugeschnittene Inhalte zurückgeführt. RTL+ kam auf 5 %, während alle übrigen Anbieter zusammen 4 % erreichten.

Trends und Marktentwicklung im Vergleich von Q1 zu Q2

Insgesamt zeigt sich weiterhin ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den beiden Marktführern Prime Video und Netflix. Die Top 3 bleiben unverändert, während die mittleren und kleineren Anbieter mit gezielten Strategien Marktanteile gewinnen konnten.

Paramount+ und Apple TV+ entwickelten sich besonders dynamisch, es gab jedoch keine signifikanten Neueinsteiger. Die Fragmentierung des Marktes nimmt zu und lokale sowie spezialisierte Anbieter können sich weiterhin behaupten.

Die Marktanteile basieren auf verschiedenen Interaktionen der Nutzer mit der JustWatch-Plattform, darunter das Hinzufügen von Inhalten zur Watchlist, Klicks auf Streamingdienste und die Nutzung von Filterfunktionen. Die Daten spiegeln somit eine Momentaufnahme des Nutzerinteresses wider, nicht jedoch die direkten Abrufzahlen der Dienste.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen