Osmo Action: DJI bringt eigene GoPro-Konkurrenz an den Start


Der chinesische Drohnen-Hersteller DJI hat mit der DJI Osmo Action seine erste eigene Action-Kamera vorgestellt. In Deutschland ist die GoPro-Konkurrenz ab sofort für 379 Euro erhältlich.
Mit der Osmo Action dringt DJI nun auch in den Markt für Action-Kameras vor. Das erste eigene Modell dieser Art hat einen 1/2,3 Zoll großen 12-Megapixel-Sensor verbaut, mit dem es 4K-Videos mit bis zu 60 fps aufnehmen kann.
Möchte man das HDR-Feature verwenden, sind noch 30 fps sind möglich. Für Slow-Motion-Videos taugen dann die niedrigeren Auflösungen: Bei 1080p und 720p können maximal 240 fps ausgewählt werden.
Zweites Selfie-Display auf der Front
Die Steuerung der DJI Osmo Action gelingt primär über einen 2,25 Zoll großen Touchscreen auf der Rückseite der Kamera. Zusätzlich ist auch auf der Front ein 1,4-Zoll-Display verbaut, in dem man sich bei der Selbstaufnahme beobachten kann. Außerdem bringt die Action-Cam selbstverständlich auch Bluetooth sowie WiFi für eine Smartphone-App mit und ein Sprachassistent ist mit an Bord.
Die DJI Osmo Action ist robust gebaut, sodass sie auch ohne zusätzliches Case bei widrigen Umständen eingesetzt werden kann. So ist sie beispielsweise bis zu 11 Meter wasserdicht und soll Stürze aus einer Höhe von bis zu 1,5 Metern unbeschadet überleben.
ND-Filter und Co. verfügbar
Obwohl die DJI Osmo Action neu ist, soll es zu guter Letzt auch nicht an Zubehör mangeln. So lässt sich die Action-Kamera auf den bekannten GoPro-Mounts befestigen und hat den Modellen der Konkurrenz sogar noch ein Feature voraus: Vor der Linse lassen sich verschiedene Filter befestigen. Ein ND-Filter erlaubt es so zum Beispiel, zu helles Sonnenlicht auszugleichen.
Die DJI Osmo Action, welche mit der hauseigenen RockSteady-Videostabilisierung daherkommt, ist in Deutschland ab sofort zum Preis von 379 Euro erhältlich. Direkt verfügbar ist sie im Online-Shop des Herstellers. Saturn, Media Markt und Co. sprechen momentan hingegen noch von langen Lieferzeiten.
-->
Kommentarbereich jetzt laden