D-Link stellt vier neue WLAN-USB-Adapter vor


D-Link hat vier neue WLAN-USB-Adapter vorgestellt: AX18U, AX9U, AC13U und AN3U. Die Modelle decken unterschiedliche Anforderungen an drahtlose Netzwerkverbindungen ab. Die Adapter unterscheiden sich in Bezug auf den unterstützten WLAN-Standard (WiFi 4 bis WiFi 6), ihre maximale Datenrate und zusätzliche Funktionen wie Bluetooth oder MIMO-Technologie.
Das leistungsstärkste Modell ist der AX18U, der mit WiFi-6 und USB 3.0 eine schnelle Datenübertragung ermöglicht. Er richtet sich an Nutzer, die hohe Datenraten benötigen, etwa für Medienstreaming oder Online-Spiele. Der AX9U unterstützt ebenfalls Wi-Fi 6, hat aber geringere Übertragungsraten und ist zusätzlich mit Bluetooth 5.3 ausgestattet, was ihn für Nutzer mit drahtlosen Peripheriegeräten interessant macht.
Technische Ausstattung und Kompatibilität
Der AC13U setzt auf Wi-Fi 5 und soll vor allem älteren Geräten zu einer schnelleren WLAN-Verbindung verhelfen, ohne dass die interne Hardware aufgerüstet werden muss. Er unterstützt Dualbandbetrieb und funktioniert nach Herstellerangaben ohne manuelle Treiberinstallation unter Windows 10 und 11.
Der AN3U ist das günstigste Modell. Er nutzt WiFi 4, unterstützt MIMO-Technologie und eignet sich laut Beschreibung für grundlegende Aufgaben wie Surfen oder Videostreaming.
Alle Adapter bieten aktuelle Sicherheitsstandards (WPA3) und sind mit Windows 11 und 10 kompatibel. Eine zweijährige Garantie ist enthalten. Die Modelle landen aktuell im Handel.
-->
DLink? Neben Devolo TP Link die schlimmsten Netzwerktechnik Hersteller.
DLunk schaltet auch mal gerne bisher etablierte Systeme über Nacht ab
https://www.computerbase.de/forum/threads/mydlink-home-d-link-schaltet-smart-home-produkte-ende-2022-ab.2116628/
Nur Devolo mit ihren Premiumpreisen und dem unterirdischen Service ist noch schlimmer