EnBW eröffnet ersten Schnellladepark in Brandenburg

Enbw Laden Netz Elektro

Im brandenburgischen Wollin hat die EnBW ihre erste Schnellladestation in Betrieb genommen. Der neue Standort liegt direkt an der Autobahn A2 zwischen Magdeburg und Berlin und bietet Reisenden und Anwohnern die Möglichkeit, ihre Elektroautos schnell aufzuladen. Der Ladepark liegt strategisch günstig an der Anschlussstelle Wollin.

Der Schnellladepark umfasst 16 Ladepunkte, die mit neuester Technik ausgestattet sind. Bei Bedarf kann die EnBW sechs weitere Ladepunkte hinzufügen. Die High Power Charging-Ladepunkte bieten eine Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt, sodass Autofahrer – je nach Fahrzeug – innerhalb von nur 15 Minuten bis zu 400 Kilometer Reichweite gewinnen können. In der Nähe des Ladeparks befindet sich auch ein Schnellrestaurant.

Hervorzuheben ist das Solardach des Ladeparks, das nicht nur die Ladenden vor Regen schützt, sondern auch dazu beiträgt, nachhaltige Energie in den Betrieb der Anlage einzuspeisen. Der zusätzlich benötigte Strom für den Betrieb der Schnellladesäulen stammt zu 100 Prozent aus regenerativen Energiequellen.

Fakten zum Schnellladepark in Wollin (Brandenburg):

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen