Kaufland-App macht Papierbons und Einkaufszettel überflüssig

Kaufland Card

Kunden von Kaufland haben jetzt die Möglichkeit, Papier zu sparen, indem sie ihren Einkauf komplett digital abwickeln.

Die neueste Version der Kaufland-App ermöglicht es, den Papierbon durch einen digitalen Beleg zu ersetzen. Dazu muss die Kaufland Card freigeschaltet und die Funktion „Papierbon sparen“ aktiviert werden. Alle digitalen Belege werden für drei Jahre in der App gespeichert und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen für Garantie- und Rückgabefälle, so das Unternehmen.

Gut zu wissen: Ab Herbst wird die Umstellung auf den digitalen Kassenbon für alle Kaufland-Card-Nutzer automatisch erfolgen, wobei die Option, weiterhin einen Papierbeleg zu erhalten, bestehen bleiben soll.

Kaufland-App bietet auch digitale Einkaufsliste

Zusätzlich bietet die Kaufland-App eine digitale Einkaufsliste, die das Schreiben von Einkaufszetteln überflüssig machen soll. Nutzer können Notizen hinzufügen, Angebote integrieren, Produkte gruppieren und die Liste mit anderen teilen. Beim Einkauf können die gewünschten Produkte direkt in der App angekreuzt werden

Auch der Bezahlvorgang ist integriert: Mit Kaufland Pay und dem Scannen des QR-Codes an der Kasse wird der Einkauf sofort bezahlt, ohne Bargeld oder Karte. Coupons und Treuepunkte werden automatisch berücksichtigt, was den Kassiervorgang beschleunigt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
8 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen