Zwei Jahre nach dem Markteintritt der E-Commerce-Plattform Temu in Europa hat das Marktforschungsinstitut Ipsos im Auftrag von Temu eine Umfrage unter deutschen Konsumenten durchgeführt, um mehr über ihre Nutzung der Plattform zu erfahren.
Demnach empfinden viele deutsche Nutzer das Preis-Leistungs-Verhältnis bei Temu als gut. Im Durchschnitt berichten sie von einer Einsparung von 27 Prozent im Jahr 2024. Ein signifikanter Anteil der Befragten wundert sich über höhere Preise für vergleichbare Produkte auf anderen Plattformen.
Die Studie zeigt das starke Preisbewusstsein deutscher Online-Käufer: Für 73 Prozent ist der Preis das wichtigste Kaufkriterium und 65 Prozent vergleichen regelmäßig Preise vor dem Kauf. Zudem ist Online-Shopping für viele ein fester Bestandteil des Alltags geworden: Fast 80 Prozent kaufen mindestens einmal im Monat online ein.
Kundeneinschätzungen und Plattformstrategie
Weltweit geben 68 Prozent der Befragten an, dass der Preis für sie beim Online-Shopping entscheidend ist. Rund 40 Prozent bezweifeln, dass höhere Preise automatisch bessere Qualität bedeuten. Temu verfolgt eigenen Angaben zufolge das Ziel, Preise niedrig zu halten, indem Lieferketten optimiert und Zusatzkosten vermieden werden. Das Unternehmen betont, den Kunden „nur das Wesentliche“ in Rechnung zu stellen.
In Deutschland gaben 75 Prozent der Temu-Nutzer an, einen Mehrwert für ihr Geld zu erhalten. Rund 69 Prozent von ihnen planen, auch im kommenden Jahr mindestens genauso viel auf der Plattform auszugeben.
Temu möchte auch lokale Händler aus Europa
Temu möchte künftig mehr lokale Händler einbinden. Seit 2024 können Verkäufer aus verschiedenen europäischen Ländern, darunter Deutschland, ihre Produkte direkt auf der Plattform anbieten. Dieses sogenannte „Local-to-Local“-Modell soll in Zukunft den Großteil des europäischen Umsatzes ausmachen. Zudem unterstützt Temu diese Anbieter dabei, in internationale Märkte einzutreten.
Ich selbst habe auch schon bei Temu bestellt, und kann vom Bestellprozess und der Abwicklung nichts Negatives berichten. Auch die Ware war vollkommen in Ordnung, die Preise sowieso. Die Versandzeit war mir allerdings etwas zu lang, da ist man inzwischen von Amazon doch sehr verwöhnt. Außerdem hat mich die „Gamification“ auf der Webseite beziehungsweise in der Temu-App eher genervt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!