2 in 1: Allview präsentiert neue Windows-Tablets


Allview weiß offenbar nicht, wohin mit den alten Bauteilen und recycelt diese in Form zwei neuer Windows-Tablets.
So kündigte man die Geräte mit den Namen Wi901N und Wi1001N heute offiziell an, die ersten Zahlen stehen wenig überraschend für die Displaydiagonale. So gibt es ein Tablet im 8,9-Zoll-Format sowie eines mit 10-Zoll-Bildschirm, ansonsten scheinen sich die Geräte bis auf den Preis nicht voneinander zu unterscheiden.
-->
Als CPU kommt ein Atom Z3735F von Intel zum Einsatz, dazu gibt es die übliche Standardkost in Form von 2 GB RAM und 32 GB eMMC-Speicher. Letzterer kann immerhin per microSD um (laut AllView-Angaben) bis zu 128 GB erweitert werden, auch 200 GB sollten aber möglich sein – nur übersteigt die Speicherkarte dann bald den Wert des Geräts.
Eine Tastatur mit Touchpad ist im Bundle bereits inbegriffen und erweitert das Gerät auch um zwei vollwertige USB-2.0-Anschlüsse. Die Displayauflösung des IPS-Panels beträgt jeweils 1280×800 Pixel und wird als eine “wahre Augenweide” beschrieben, dass das Quatsch ist, dürfte klar sein. Das größere der beiden Modelle kann noch mit einem USB-Anschluss in der Haupteinheit aufwarten. Neben der Beschriftungen auf der Rückseite (damit das Klinkenkabel nicht im SD-Slot landet) das Knaller-Feature schlechthin:
Für die Verbindung zum Internet ist WLAN verfügbar.
Die beiden Geräte werden ” voraussichtlich ab dem 20. April ausgeliefert”, gemeint ist aber wohl der Monat Juni. Die Preise liegen bei 179 bzw. 229 Euro, mit einem Gutschein von der Facebook-Seite können jeweils 50 Euro gespart werden. Eine typische Windows-Möhre also, sodass folgendes Pressebild wohl passender wäre:
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.