Thermomix TM7 ist offiziell – kostet 1.549 Euro

Vorwerk, Direktvertreiber von hochpreisigen Haushaltsgeräten, hat den neuen Thermomix TM7 offiziell vorgestellt.

Das Gerät wurde auf der Grundlage des Feedbacks der Vorwerk-Community entwickelt. Vorbestellungen sind ab sofort möglich, die Auslieferung ist für die zweite Aprilwoche geplant. Das Vorgängermodell Thermomix TM6 ist in dieser Zeit noch in einem speziellen Abschiedspaket erhältlich.

Der Thermomix TM7 verfügt über eine modulare Plattform, die Software-Updates ermöglicht. Er ist mit dem Rezeptportal Cookidoo verbunden, das über 100.000 Rezepte sowie Planungs- und Empfehlungsfunktionen bietet.

Ein neues 10-Zoll-Multi-Touch-Display soll die Bedienung erleichtern. Außerdem gibt es einen „Open Cooking“-Modus, bei dem das Gerät ohne aufgesetzten Deckel betrieben werden kann. Zukünftige Erweiterungen wie eine KI-gestützte Sprachsteuerung sind geplant, aber noch nicht verfügbar.

Thermomix Tm7 Product Standalone Kitchen

Der Mixtopf des Thermomix TM7 hat ein maximales Fassungsvermögen von 2,2 l. Das Gesamtvolumen des neuen Varoma beträgt aufgrund der neu gestalteten Form mit Deckel und Einlegeboden bis zu 6,8 l und bietet damit im Vergleich zum TM6 deutlich mehr Platz zum Dampfgaren ganzer Menüs.

Die integrierte Waage wiegt bis zu 3.000 g. Mit Ausnahme des Thermomix TM7 Grundgerätes können sämtliche Zubehörteile sowie alle demontierbaren Teile in der Spülmaschine gereinigt werden.

Die Produktion zentraler Komponenten erfolgt weiterhin bei Vorwerk in Wuppertal-Laaken, die Endmontage in Frankreich. Einige Komponenten des Vorgängermodells werden weiter verwendet, darunter das Mixmesser.

Der Thermomix TM6 wird mit einem „Farewell Bundle“ angeboten, das zusätzliches Zubehör wie einen zweiten Mixtopf, einen Spiralschneider und einen Slider enthält. Vorwerk betont, dass der TM6 in den letzten Jahren weit verbreitet war und mit der Einführung des TM7 sukzessive abgelöst wird.

Der Thermomix TM7 kann ab sofort zum Preis von 1.549 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt ab der zweiten Aprilwoche nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“.

Kunden, die im Jahr 2025 einen Thermomix TM6 gekauft und diesen noch nicht erhalten haben, haben die Möglichkeit, ihre Bestellung auf einen Thermomix TM7 umzutauschen und diesen dann mit Beginn der Auslieferung zu erhalten.

Info

Der Thermomix ist ein multifunktionales Küchengerät von Vorwerk, das verschiedene Koch- und Zubereitungsfunktionen wie Mixen, Zerkleinern, Kochen, Dampfgaren und Wiegen in einem Gerät vereint. Es wird im Direktvertrieb verkauft und ist mit einer Rezeptplattform vernetzt.


Fehler melden35 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Chefkoch 👋

    Genau das Richtige für die statusbewusste Hausfrau ohne Ambitionen für die Haute Cuisine.

    1. RolliC 🎖

      Wow, was ein Klischeedenken…

    2. Neuhier 💎

      Interessanter erster Kommentar! 👍

    3. Tom 💎

      Einfach nur ein absolut peinlicher und beschämender Kommentar von „Chefkoch“.

      Mal vom völlig veralteten Frauenbild abgesehen, ist der Thermomix ein hervorragendes Küchengerät. Das hat weder mit Status noch Eignung oder Nicht-Eignung für Haute Cuisine irgendetwas zu tun. Wer keinen Thermomix hat, muss halt andere Geräte verwenden. Und wer Cookidoo nicht nutzt, hat seine Rezepte aus einem Buch, dem Internet oder sonst wo her. Wer so einen dummen Kommentar ablässt, müsste das konsequenterweise über alle machen, die selbst kochen. Das nimmt einem der Thermomix nämlich nicht ab. Das ist ein so dummes Cliche-Denken, welches nur von Menschen kommt, die das Gerät selbst nur vom Hörensagen kennen.

      Der Thermomix ist kein Zaubergerät. Wer keine Freude am Kochen hat, hat sie auch damit nicht. Auch es macht das Essen weder besser oder schlechter, wenn man das exakt gleiche Gericht mit oder ohne Thermomix kocht.

      Der Vorteil vom Thermomix liegt ganz einfach darin, viele Geräte in einem zu vereinen und den Prozess zu vereinfachen, indem selbst Dinge wie ein Waage bereits integriert sind, man Rezepte direkt auf dem Bildschirm sieht und dann Schritt für Schritt die Dinge „abhaken“ kann. Und dazu ist das Gerät sehr gut verarbeitet.

      Der Thermomix ist also schlicht und ergreifend ein Gerät für Menschen, die gerne kochen und entsprechend bereit sind, in die Küche zu investieren. Und für Menschen, die lieber ein gutes Küchengerät als viele mittelmäßige Geräte haben.

      Der Preis ist vielleicht zu hoch angesetzt. Aber man darf nicht vergessen, dass Unternehmen wie Vorwerk oder auch Dyson, um ein anderes hochpreisiges Unternehmen zu nennen, sehr viel Geld in die Forschung und Produktentwicklung investieren, was andere Unternehmen dann natürlich günstiger nachahmen können. Und letztlich ist der Preis auch immer eine Zielgruppenbestimmung.

  2. RolliC 🎖

    Ist das kein Edelstahltopf mehr, oder wieso ist der von außen schwarz?

    1. MM 🌟

      der Edelstahltopf steckt innen drin. Das außen ist quasi nur eine Hülle. dürfte dann später auch einfachere Farboptionen bieten.

  3. Neuhier 💎

    Hab den TM6 gekauft als er rauskam. Das Ding läuft permanent und noch wie am ersten Tag. Regelmässig SW Updates. Wenn das Ding die Grätsche machen würde, wäre dies das erste was meine Frau nachkaufen würde. Tolles Teil!

    1. Max 🔆

      Deine Frau sollte sich bei dem hohen Preis erstmal fragen warum das Teil kaputtgehen kann

      1. Neuhier 💎

        Nach deiner Logik, dürfte nix über 1000€ kaputt gehen. Aber danke für deinen wertvollen Beitrag!

      2. Tom 💎

        Was für ein sinnbefreiter Kommentar von Max. Jedes technische Gerät kann kaputt gehen. Wenn Vorwerk aber für eine Sache nicht bekannt ist, dann ist es schlechte Qualität. Die Verarbeitung und Lebenszeit von Vorwerk-Geräten ist hervorragend.

  4. Spiritogre 🔅

    Gab es so ein Teil nicht letztens bei Lidl für 150 Euro von ca. 300 runtergesetzt?

    Solange ich aber nicht ein Gericht auswählen, dann einfach alle Zutaten (am besten nur gewaschen aber nicht geschält etc. reinschmeißen kann und er bereitet dann alles zu und am Ende mache ich einen Schublade auf und kriege ein fertiges hübsch angerichtetes Mahl auf einem Teller, verstehe ich den Sinn dieser Geräte nicht…

    1. Philipp 🔅

      Das Gerät von Lidl kostet regulär 500 Euro und wird noch dazu zu 100 Prozent in Deutschland gefertigt. Was viele auch nicht wissen, dass Lidl das Gerät eigentlich erfunden hat und der Thermomix nur eine Kopie ist. Ohne Lidl würde es Vorwerk quasi gar nicht geben.

      Ich glaube auch, dass das Gerät total sinnlos ist. Das wird auch der Grund sein, warum es sich so gut verkauft.

    2. Tobias 🏅

      Ganz genau. Und hinterher den Abwasch macht und das Geschirr wieder in den Schrank räumt.

      1. Spiritogre 🔅

        Geschirrspüler?

        Nein meine Frage war ernst gemeint.

        Was ist der Vorteil zu einem Kochtopf? Kann man darin überhaupt Braten?

    3. Tom 💎

      Ich weiß nicht, ob Philipp mit seiner Antwort an dich versucht, lustig zu sein, oder ob er das wirklich glaubt. Lass dich davon nicht irrigieren. Jedenfalls kannst du diese Billig-Geräte von Lidl & Co. nicht mit einem Thermomix auf eine Stufe stellen. In der Theorie machen sie vielleicht das Gleiche. Aber schau dir Vergleichstests an und du wirst schnell feststellen, dass die Geräte in jeweilig völlig unterschiedlichen Ligen spielen. Am Ende kann man natürlich immer über das Verhältnis von Preis und Leistung sprechen und das Billig-Gerät ist dann für dich vielleicht der bessere Deal. Aber man sollte halt nicht davon ausgehen, dass es gleichwertig ist. Das ist es nämlich nicht.

      Der Sinn solcher Geräte ist eigentlich relativ offensichtlich: Es geht darum, dass du nur ein Gerät benötigst, wofür du ansonsten mehrere Geräte benötigen würdest – natürlich vorausgesetzt, du kochst selbst und benötigst dafür diese Funktionen. Wenn nicht, ist klar, dass das kein Gerät für dich ist. Aber Menschen, die viel und gerne unterschiedlichste Dinge kochen, brauchen dafür entsprechende „Hardware“. Kannst du alles in einem Gerät vereinen, sparst du unter Umständen einiges an Platz. Und beim Thermomix kommt halt dazu, dass es nicht nur die Anzahl der Geräte minimiert und du viele Funktionen hast, es hat auch eine sehr hohe Qualität und ist entsprechend langlebig.

      Jemand, der viel und gerne am Computer arbeitet, gibt dafür ja tendenziell auch mehr Geld aus. Und jemand, der Autos liebt, gibt tendenziell mehr Geld für das Auto aus, als jemand, der es nur als Notwendigkeit sieht. Das ist mit jemandem, der viel und gerne kocht, auch nichts anderes. Da investiert du halt auch eher etwas mehr Geld in vernünftige Küchengeräte.

  5. jennifer 🍀

    Gibts Rabatte? Wenn ja wie und wieviel?

    1. Philipp 🔅

      100 Prozent Rabatt bei temu.

  6. Max 🔆

    Absoluter Wahnsinn wie teuer das Teil ist.

    1. Paul 🏅

      Der Bosch Cookit hat auch einen sehr hohen UVP von 1399€

    2. Philipp 🔅

      Stimmt, würde nie für so ein hochwertiges Produkt mit einer so langen Lebensdauer einen derart absurden Preis bezahlen.

      Gesendet von meinem iPhone 16 Pro Max.

  7. Franz 🌟

    „Eine Repräsentantin oder ein Repräsentant in deiner Nähe setzt sich mit dir in Verbindung, um mit dir weitere Infos zu teilen und den Kauf gemeinsam mit dir abzuschließen. Von deiner Repräsentantin oder deinem Repräsentanten erhältst du auch alle benötigten Zahlungsinformationen.“

    Und sowas im Jahre 2025

    1. Max 🔆

      Och heutzutage wird ja auch noch alles mögliche ausgedruckt

      1. Franz 🌟

        Aber warum Direktvertrieb wenn man nicht Upsalen kann? Die könnten den Thermomix vermutlich einfach für 999€ auf Amazon anbieten und würden mehr Umsatz machen als jemals durch ihre Vertreter.

        Ich checks einfach nicht.

        1. Philipp 🔅

          Ich Checks auch nicht.
          Ein deutsches Unternehmen, dass seit über 100 Jahren besteht und bis heute gut funktioniert … die scheinen wirklich alles falsch zu machen.
          Hoffe die gehen endlich an die Börse, verlagern ihre Produktion nach China und verkaufen ihre Produkte für die Hälfte über AliExpress.
          Erst dann läuft der Laden richtig. Unbegreiflich warum das bei Vorwerk niemand vestehen will.

          1. Franz 🌟

            Was ist denn das für eine Erklärung? Nur weil es läuft heißt es ja nicht, dass es nicht besser laufen könnte.
            Was sind die Vorteile des Direktvertriebs für Vorwerk?

            1. Philipp 🔅

              Das war natürlich eine total ernstgemeinte Erklärung und der dezente Sarkasmus war nur Zufall.
              Du hast natürlich vollkommen Recht, die Lösung für alles ist Wachstum, Wachstum und Wachstum. Das funktioniert immer am besten weil Wachstum auch unendlich ist.
              Was die Vorteile des Direktvertriebs sind weiß ich nicht. Die ganzen Leute die das Unternehmen erfolgreich führen haben wahrscheinlich selber keine Ahnung und warten nur darauf, dass du denen mal erklärst wie man sowas richtig aufzieht.

    2. Dennis 🏅

      Man kann den TM7 wie auch schon den TM6 easy und entspannt online auf der Vorwerk Homepage bestellen.

      Habe ich vor 4 Jahren auch so gemacht, ein Vertreter ist nicht im entferntesten nötig!

      1. Franz 🌟

        Laut der Webseite ruft dich aber eine Vertreter an um den Kauf abzuschließen und möchte dir das Produkt sogar vorführen. Klingt nicht danach, dass man den easy bestellen kann.

        1. Dennis 🏅

          Da ruft dich keiner an… Du bestellst, 2-3 Tage später ist er bei dir. Fertig.

    3. Herr P. 🎖

      @Franz

      Erinnert an diese Vorwerk-Staubsaugervertreter die immer wieder auftauchten wenn man einen Vorwerk-Staubsauger hatte und ihn wohl direkt bei Vorwerk mal gekauft hatte.

      1. Max 🔆

        Thermomix stammt auch aus dem Hause Vorwerk.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / News / ...