Samsung Galaxy S26 Ultra: Erste Details zum Akku

Von

Samsung wird die Akkukapazität im Galaxy S26 Ultra angeblich nicht erhöhen und bleibt ein weiteres Jahr bei 5.000 mAh, das hat der (bei solchen Aussagen sehr zuverlässige) „Galaxy Club“ herausgefunden. Gibt es also gar keinen Fortschritt.
Der Samsung-Insider „UniverseIce“ rechnet damit, dass Samsung zwar nicht die Kapazität gesteigert hat, dafür aber die Energiedichte und das neue Flaggschiff ein bisschen dünner machen wird. Das Samsung Galaxy S25 Edge war nur der Anfang.
Und die Quelle spekuliert, dass Samsung dafür endlich die Ladegeschwindigkeit erhöhen wird, wobei sie das noch als klare Spekulation kennzeichnet (hat sich aber schon öfter, wenn sie sich bei einer Sache, es ist noch früh, nicht ganz sicher ist).
-->Du bist hier:
Weitere Neuigkeiten
Samsung ist nach dem Note 7 Debakel wohl zu unsicher was Akkus angeht
Genau das denke ich auch. Die Problematik von damals hat zu starke Auswirkungen gehabt, was zwangsläufig zu einer merklich konservativeren Einstellung bei der Akkuthematik führen wird. Vor allem ist die potenzielle Kundschaft bei solch gravierenden Problemen vermutlich deutlich nachtragender und vorsichtiger als üblich.
Dabei war das Note 7 für mich damals das absolut perfekte Smartphone gewesen vom Design her. :(
Bestes Kaufargument für die Konkurrenz
das S25 Edge verkauft sich scheinbar noch nicht schlecht genug 🤦🏼♂️