Awaduo Ladedock für die TicWatch Pro ausprobiert

Die TicWatch Pro begleitet mich schon eine ganze Weile als persönlicher Favorit in Sachen Smartwatch mit Wear OS. Vor einiger Zeit hatte ich auch schon geschrieben, dass ich das Armband durch ein Band aus Metall ersetzt habe.

Dadurch sieht die Uhr schicker aus und im Sommer finde ich das Metall mit den Löchern zwischen den Gliedern auch angenehmer zu tragen. Allerdings ist der geschlossene Armreif etwas unbequemer zu handeln, wenn es um den Anschluss an das Ladedock geht.

Nimmt man den original Ladedock, so liegt dieser nicht mehr auf dem Holztisch auf, sondern wackelig auf dem unteren Teil des Metallbands. Neulich war ich auf der Suche bei Amazon nach einem weiteren Ladedock für die Firma und fand den Awaduo-Dock, bei dem die Ladeplatte angewinkelt angebracht wurde.

Das ist natürlich ideal, um das Band nach hinten abzulegen:

Awaduo Ladedock Ticwatch Pro 2018 12 06 10.41.30

Preislich ist das Ganze übrigens keine große Sache. Dieses Ladedocks gibt es von verschiedenen Herstellern für schmales Geld. Der Awaduo Ladedock kostete mich dank Prime-Versand gerade mal 13,99 Euro. Ein Netzteil ist bei diesem Preis nicht dabei. Es gibt lediglich ein direkt mit dem Ladedock verbundenes (1 Meter langes) USB-Kabel. Aber das sollte klar sein.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Wearables / Zubehör / ...