Chrome OS: Enterprise-Kunden erhalten Support für Windows-Apps im Herbst


Google plant das eigene Betriebssystem Chrome OS für seine Enterprise-Kunden aufzurüsten. Dank einer Partnerschaft mit Parallels sollen ab Herbst Windows-Apps wie Microsoft Office auf den Notebooks mit dem Google-OS unterstützt werden.
Anfangs setzte Google bei seinem Betriebssystem Chrome OS beinahe ausschließlich auf Web-Apps, vor einiger Zeit kam dann noch die Unterstützung für Android-Apps dazu. Nun soll das Angebot an kompatiblen Anwendung noch einmal drastisch ausgebaut werden, wobei vor allem Unternehmenskunden im Fokus stehen.
-->
Wie Google bekannt gegeben hat, sollen voraussichtlich ab Herbst auch Windows-Anwendungen unter Chrome OS ausgeführt werden können. Möglich wird das durch eine Partnerschaft mit den Virtualisierungsspezialisten von Parallels. Windows-Programme wie Microsoft Office sollen dann in einer virtualisierten Umgebung direkt auf dem Chromebook ausgeführt werden, sodass nicht einmal eine Internetverbindung benötigt wird.
Windows-Apps vorerst nur für Unternehmenskunden
Sollte alles nach Plan laufen, werde man den Support für Windows-Apps noch im Herbst bereitstellen. Vorerst möchte Google die Funktion allerdings nur für seine Unternehmenskunden aus dem Chrome Enterprise-Programm veröffentlichen. Bislang ist daher noch unklar, ob das Feature irgendwann auch für Privatanwender erscheinen wird.
Quelle: Parallels via: TheVerge -->
Kommentarbereich jetzt laden