freenet TV über Satellit eingestellt


Nach dem Start im März 2018 hat Media Broadcast das kostenpflichtige freenet TV über Satellit nun wieder eingestellt, wie man gegenüber InfoDigital bestätigte. Damit lässt sich freenet TV ab sofort nur noch über DVB-T2 HD buchen.
Der Grund für die Einstellung des Dienstes ist einfach. Die Nachfrage sei „deutlich unter unseren Erwartungen geblieben“ heißt es vom Pressesprecher. Während beim DVB-T2-Antennenfernsehen „über eine Million“ Kunden auf freenet TV setzen, ging die Strategie beim Satellitenfernsehen offenbar nicht auf.
Bis Jahresende noch empfangbar
Wer derzeit Freenet-TV-Satellitenkunde ist, kann die gebuchten Programme noch bis Jahresende 2020 uneingeschränkt via Astra empfangen. Anschließend wird ein Umstieg auf Freenet TV über DVB-T2 oder Online-TV über waipu.tv empfohlen. Entsprechende Informationen gibt es bereits auf der Produktseite zum Sat-TV-Angebot.
Wir fokussieren uns auf das freenet TV Geschäft über den Empfangsweg Antenne (DVB-T2) und die internetbasierte Erweiterung. Bestandskunden können das SAT-Angebot unverändert bis Ende 2020 weiternutzen. Der mit weitem Abstand größte Teil der Kunden nutzt freenet TV bereits ausschließlich über Antenne.
Wer die HD-Versionen der privaten Free-TV-Sender in Deutschland über Satellit empfangen möchte, muss nun zu HD+ greifen. Das gibt es ab 5,75 Euro pro Monat im Abo.
-->
Kommentarbereich jetzt laden