Honor 8 soll mit viel Bloatware erscheinen

Smartphones

Am heutigen Abend wird das Honor 8 endlich für den europäischen Markt vorgestellt werden, eine frische Ankündigung der Marke trübt nun jedoch die Vorfreude auf das kommende Smartphone. So wurden zahlreiche Partnerschaften mit Software-Unternehmen geschlossen, was einen Haufen Bloatware zufolge haben dürfte.

Das Honor 8, welches seit einiger Zeit in China erhältlich ist, wird am heutigen Abend in Paris vorgestellt und daraufhin schon bald hierzulande vertrieben werden. Dass das Smartphone verglichen mit vielen anderen Top-Modellen ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis besitzen wird, wird selbstverständlich erwartet, die Mittel, mit denen Honor das erzielen möchte, sollten jedoch als fraglich angesehen werden. So verkündete die Marke auf Facebook, Partnerschaften mit mindestens 13 verschiedenen Apps geschlossen zu haben, die daher sehr wahrscheinlich als Bloatware ab Werk vorinstalliert sein werden.

Neben einigermaßen brauchbaren Apps wie AccuWeather, Deezer, EyeEm und Shazam wird das Honor 8 auch mit einigen Anwendungen des Anbieters Cheetah Mobile daherkommen. Dabei soll es sich um NewsRepublic und Clean Master handeln, was vor allem mit leeren Versprechungen wirbt. Ebenfalls genannt werden noch HRS, das kika Keyboard, Leonmaster, Opera und truecaller. Dank Partnerschaften mit elex (Clash of Kings) und Gameloft sollten zudem auch einige Spiele mit an Bord sein.

Selbst wenn sich alle eben genannten Anwendungen problemlos wieder deinstallieren lassen sollten, dürften viele Kunden von solch einem Verhalten genervt sein. Nicht ohne Grund ist Bloatware in den vergangenen Jahren sehr in Verruf geraten.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Hardware / Smartphones / ...