HP Pavilion x360: Neue Modelle für 2017 angekündigt

HP möchte auch dieses Jahr wieder eine Größe auf dem Markt der Windows-Convertibles darstellen und hat zu diesem Zweck neue Modelle der Pavilion x360-Reihe angekündigt. Erhältlich sein sollen diese zu Preisen zwischen 399 und 719 US-Dollar.
Die neuen HP Pavilion x360-Convertibles wird es dieses Jahr in drei verschiedenen Größen zu kaufen geben: 11,6, 14 und 15,6 Zoll. Dabei sollen vor allem die Varianten mit 14 Zoll besonders kompakt ausfallen – wie viele weitere Hersteller verspricht HP hier, ein Gehäuse in der Größe älterer 13-Zoll-Notebooks zu verwenden. Gemein haben alle Varianten außerdem die Unterstützung für eine Stylus-Eingabe, der dafür nötige Stift wird sogar direkt mitgeliefert.
HP Pavilion x360 11
Das mit einem Preis von 399 US-Dollar günstigste Modell der neuen HP Pavilion x360-Serie besitzt ein 11,6 Zoll großes HD-Display und wird von einem Intel Pentium N4200 und 4 GB Arbeitsspeicher angetrieben. Der interne Speicher wird von einer vermutlich eher gemächlichen 500 GB großen Festplatte bereitgestellt und die Akkulaufzeit soll ungefähr 8,5 Stunden betragen. Wie sämtliche anderen Modelle kann auch dieses übrigens innerhalb von 90 Minuten auf 90 Prozent schnell aufgeladen werden.
HP Pavilion x360 14 und 15
Während es das 11,6-Zoll-Modell vermutlich maximal mit einem Intel Core i3 und 8 GB Arbeitsspeicher zu kaufen geben wird, ist bei den größeren Varianten mehr Spielraum bei der Ausstattung gegeben. Kunden haben die Wahl zwischen HD- und FullHD-Displays, Prozessoren bis zu einem Intel Core i7 und der RAM kann auf maximal 12 bzw. 16 GB aufgerüstet werden. Außerdem sollen Modelle mit einer Nvidia GeForce 940MX oder AMD Radeon 530 angeboten werden und als Massenspeicher sind HDDs oder SSDs verfügbar.
Die neuen HP Pavilion x360-Convertibles, welche allesamt drei USB-3.1-Ports – teilweise mit Typ C – besitzen, werden weltweit in den Monaten Mai und Juni in den Handel gelangen. Die Einstiegspreise sollen dabei 399 bis 719 US-Dollar betragen.
[quelle]via: Liliputing[/quelle]
-->
Kommentarbereich jetzt laden