Polizei Nordrhein-Westfalen testet den Roboterhund Spot von Boston Dynamics


Der Roboterhund Spot von Boston Dynamics ist mittlerweile bestellbar. Die Polizei Nordrhein-Westfalen hat sich einen geordert.
In einem mehr als 500 Quadratmeter großen Labor in Duisburg testet die Polizei Nordrhein-Westfalen neue Technologien. Minister Reul hat dieses Innovation Lab.
aktuell eröffnet. Dort testet man auch den Roboterhund Spot von Boston Dynamics. Die Online-Community kennt Spot vor allem aus vielen Videoclips, die seit Jahren gerne weiter geteilt werden.
Was genau Spot im Polizeidienst machen wird, ist noch nicht ganz klar. Der Minister gibt dazu an: „Niemand sagt, den brauchen wir jetzt akut; aber wir testen hier, in welchen Bereichen der Roboter uns in der Zukunft nutzen könnte.“ Im Innovation Lab wird also erprobt, wie der hundeähnliche Laufroboter die Arbeit der Polizei zukünftig verbessern kann.
Der Spot kann übrigens mit einer Fernbedienung gesteuert werden. Diese bietet eine Kombination aus Navigationstasten und einem Touchscreen.
Das Innovation Lab ist Teil der Digitalstrategie der nordrhein-westfälischen Polizei. Ziel ist, die Digitalisierung der Polizei voranzutreiben und sie für „digitale Herausforderungen robust aufzustellen“.
-->
Bitte bleibe freundlich.