Rekordhoch bei Elektroauto-Neuzulassungen in Deutschland

Im ersten Halbjahr 2025 wurde in Deutschland ein neuer Höchststand bei den neu zugelassenen Elektro-Pkw (BEV) erreicht.

Laut Kraftfahrt-Bundesamt wurden rund 250.000 Fahrzeuge dieser Antriebsart zugelassen, was einem Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von rund 184.000 entspricht.

Der BEV-Anteil an den gesamten Pkw-Neuzulassungen lag damit bei 17,7 Prozent. Trotz eines insgesamt rückläufigen Marktes mit 4,7 Prozent weniger Neuzulassungen als im Vorjahreszeitraum war das erste Halbjahr 2025 das zweitstärkste seit 2020.

Zählt man alle Pkw mit elektrischem Antrieb zusammen, also auch Plug-in-Hybride und Wasserstofffahrzeuge, lag die Gesamtzahl der Neuzulassungen bei 387 674 Fahrzeugen. Diese Antriebskategorie kam somit auf einen Anteil von 27,6 Prozent an allen Pkw-Neuzulassungen im ersten Halbjahr 2025.

Regionale Verteilung und CO₂-Ausstoß

Die meisten Neuzulassungen von reinen Elektrofahrzeugen (BEV) wurden in Bayern registriert, gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Bei den Hybridfahrzeugen ergibt sich dieselbe Reihenfolge: Auch hier verzeichnete Bayern die meisten Zulassungen, gefolgt von Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg.

Der durchschnittliche CO₂-Ausstoß aller neu zugelassenen Pkw lag im ersten Halbjahr bei 109,6 Gramm pro Kilometer. Damit fiel dieser Wert um 11,1 Prozent niedriger aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Rückgang ist vor allem auf den gestiegenen Anteil emissionsärmerer Antriebe zurückzuführen, heißt es vom KBA.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Robert 🌀

    Das wird noch enormen sozialen Sprengstoff kriegen.

  2. Holzkopf ☀️

    Der point of no return ist jetzt erreicht

  3. Teimue 🎖

    Es spricht sich halt rum, dass BEVs inzwischen viel besser sind als ihr Ruf.
    Die Mehrzahl der BEV Fahrer würden sich keinen Verbrenner mehr kaufen (so wie ich auch).

    1. D3P 🌀

      Kann dem nicht hinzufügen. Im Januar 2026 bekomme ich meinen CLA EQ und bin gespannt wie die nächste Generation der eAutos so sind.

      1. rogh 🌀

        So lange wäre ich nicht mehr bereit zu warten. Das müssen die Hersteller auch noch lernen.

    2. Robin 🎖

      Absolut! Den Vorurteilen geht langsam der Saft aus… :)

    3. P45 💎

      Ganz genau. Wir sind am Wochenende von einem dreiwöchigen Urlaub in Tirol zurückgekommen. Unser neuer Elroq 85 hat sich hervorragend bewährt. Fährt sich um einiges besser als unser voriger Ioniq 5 (der aber auch schon gut war).
      Auch wir können sagen, das es nie mehr ein zurück geben wird.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...