Apple entschied sich mit dem iPhone 15 Pro nach vielen Jahre mal wieder für mehr Megapixel bei den Kameras, aber Tim Cook traf damals die Entscheidung, dass man das 48 MP-Upgrade langsam angeht. Man verteilte den Schritt auf drei Jahre.
Mit dem iPhone 15 Pro machte die Hauptkamera den Anfang, mit dem iPhone 16 Pro folgte die Ultraweitwinkelkamera und mit dem iPhone 17 Pro soll laut Digital Chat Station, einer bekannten Quelle aus China, schließlich die Telekamera folgen.
In diesem Jahr ist also mit schärferen Zoom-Fotos zu rechnen, was ich begrüße, denn die Tetraprisma-Technik ist ein Mehrwert, aber die höhere Auflösung fehlt. Es ist auch nicht das erste Mal, dass wir das hören, es gibt bereits mehrere Quellen.
Die (für mich) gute Nachricht ist, dass beide Pro-Modelle den Schritt zu 48 MP gehen sollen, es kam ja schon vor, dass das Max-Modell bevorzugt wurde. Und auf der Front gibt es auch mehr Megapixel, aber keine 48 MP, sondern „nur“ 24 MP.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!