Android Auto: Praktische Neuerung für Google Maps kommt

Google hat die Maps-Anwendung für Android Auto aktualisiert und dort eine neue Funktion implementiert, die laut SmartDroid derzeit verteilt wird. Es handelt sich um eine neue Seitenleiste, die diverse Elemente anzeigt, die man oft benötigt.

Dazu gehört die Option, die Stimme auf lautlos (oder laut) zu stellen, der Zoom und das Ausrichten der Karte. Kennt ihr so schon, das ist bisher auch möglich, es ist jetzt eben nur dauerhaft mit einer neuen Seitenleiste bei Google Maps sichtbar:

Android Auto Google Maps Seitenleiste

Ehrlich gesagt eine sehr willkommene Neuerung, die ich auch gerne bei Google Maps für Apple CarPlay hätte. Bei den heutigen Displays ist ja genug Platz für mehr Inhalte vorhanden, so eine kleine Seitenleiste kann da also oft sehr hilfreich sein.


Fehler melden8 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. MF 👋

    Warum lässt man dem Nutzer nicht die Entscheidung ob die Seitenleiste dauerhaft aktiviert sein soll oder nur bei Berührung? Naja, nutze ich halt ab jetzt doch wieder Waze.

  2. Felix 👋

    Schöner wäre es wenn man die Sprachansagen wieder auf ein minimum reduzieren könnte. Glaub das war vor Jahren mal so. Dieses dauerhafte Gequatsche mit Straßennamen und Windrichtung und Wassertemperatur der Pfütze vor Einem nervt einfach nur. Die Option "nur Hinweise" ist nutzlos und stumm ist im Stadtverkehr auch nicht zu gebrauchen. Ein einfaches" in 200m links ", reicht doch vollkommen. Keine Sau will wissen wie die Straße heißt. Fehlt bloß noch das ein Enzyklopädieeintrag dazu aufgesagt wird warum die Straße so heißt

  3. Hans Dülm 🍀

    Also ich hatte das schon lange auf der Kartenübersicht, das macht keinen Unterschied ob es jetzt in einer Leiste ist/sein soll.

  4. Philipp 🔅

    Finde es immer witzig wenn sich bei MBUX über das Design lustig gemacht wird und Android Auto einfach aussieht wie ein Kinder Tablet.

  5. Peter ☀️

    "Ehrlich gesagt eine sehr willkommene Neuerung"
    Finde ich gar nicht. Es gibt genug alte Autos, die kleine Displays haben. Und da ist der Platz dafür eben nicht da. Die aktuelle Lösung, es per Fingertip einzublenden, finde ich nicht nur ob des kleineren Displays sinnvoller.
    Die Tonausgabe schaltet man einmal korrekt ein, zoomen kann ich per Pitch, den Kompass braucht kein Mensch und den Einstellungs-Button hat man jetzt schon präsent.
    Cool wäre, man ließe dem Anwender die Wahl: Leiste an oder aus

  6. SuperMario ☀️

    Das Problem an Android Auto ist und Bleibt -> Die Apps müssen es unterstützen und das sind leider sehr wenige.

    Android Mirror würde da viel mehr sinn machen …

    1. Das wird wohl so leider nie kommen, inzwischen gibt es dafür aber schöne kleine Android Boxen, die du im Auto anschließen kannst.

    2. H.Schneider 👋

      …. nö eben nicht.
      Dann würden viele YT-Videos gucken oder gar zocken.
      Ist schon genau so richtig wie es ist.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / Mobilität / ...