Audio-Streaming verbucht Marktanteil von 46,4 Prozent


Der Bundesverband Musikindustrie (BVMI) hat heute seine 2018er-Zahlen verkündet. Daraus geht hervor, dass der Gesamtumsatz der deutschen Musikindustrie im letzten Jahr knapp die Höhe (-0,4 Prozent) des Vorjahres erreicht. So nahm die Branche insgesamt 1,582 Milliarden Euro mit Musikverkäufen über Streaming-Angebote, auf CD, als Download oder Vinyl ein.
Das Audio-Streaming wuchs dabei weiter an (+33,5 Prozent) und verbucht nun einen Marktanteil von 46,4 Prozent. Andererseits ist die CD trotz eines Minus von rund 20 Prozent immer noch der zweitstärkste Umsatzbringer mit einem Marktanteil von 36,4 Prozent.
-->
Mit sehr deutlichem Abstand folgen Downloads, die 7,8 Prozent des Umsatzes beisteuerten, und die Vinyl-LP. Letztere ist gegenüber dem Vorjahr um 5,2 Prozent gesunken und liegt Ende 2018 bei einem Marktanteil von 4,4 Prozent.
56,7 Prozent des Umsatzes wurden mit Audio- und Video-Streams sowie mit Downloads erwirtschaftet, 43,3 Prozent entfielen entsprechend auf das physische Geschäft.
-->
Um das Kommentarsystem nutzen zu können, musst du dem Einsatz von Cookies zustimmen.