FRITZ!Box 7490 und 7590: Neues Labor-Update steht bereit

Fritzbox Labor Header

Die FRITZ!Box 7490 und die FRITZ!Box 7590 erhalten am heutigen Dienstag wieder ein neues Labor-Update von AVM und nähern sich damit wieder ein Stück der finalen Ausgabe von FRITZ!OS 07.08.

Die FRITZ!Box 7490 bekommt heute die Labor-Version „FRITZ!OS 07.08-66525″ spendiert und die FRITZ!Box 7590 erhält ab sofort die Labor-Version „FRITZ!OS 07.08-66527″.

Update

Update: Auch die AVM FRITZ!Box 4040, der FRITZ!WLAN Repeater 1750E sowie der FRITZ!Powerline 1260E haben ein neues Labor-Update verpasst bekommen. Erfreulich zudem: Auch die AVM FRITZ!Box 7580 erhält nun endlich ein aktuelles Labor-Update.

Enthalten sind wieder einige Änderungen, Fehlerbehebungen und auch Neuerungen, die da wären:

DSL

  • Änderung – Anzeige des Herstellers der DSL-Vermittlungsstelle (DSLAM)

Internet

  • Änderung – Option zur Verringerung von TCP-Ack-Paketen in Richtung Internet (einstellbar unter Inhalt/ FRITZ!Box Support bzw. Anbieter-Dienste)
  • Behoben – Formatierungsfehler in Übersichtstabelle Portfreigaben

System

  • Behoben – „Update verfügbar“-Mail wird unter Umständen nicht über myfritz.net versendet
  • Behoben – Zeitpunkt für automatisches Update fehlt sporadisch in „Update-Verfügbar“-E-Mail
  • Behoben – Änderung des Absendernamens des Push Service nicht möglich

WLAN

  • NEU – neue Meldung im Ereignisprotokoll zur Signalisierung von Anmeldeproblemen bei aktivem „Protected Management Frames“ (PMF)
  • Verbesserung – Strategie zur Auswahl eines Ausweichskanal nach einer RADAR-Erkennung verbessert
  • Verbesserung – Verbindung mit aktivem „Protected Management Frames“ (PMF) robuster
  • Behoben – „Beacon Report measurement requests“ nach IEEE802.11k werden bei aktiviertem PMF jetzt korrekt beantwortet (7590)
  • Behoben – Benutzeroberfläche (GUI) zeigt an div. Stellen eine bestehende Internetverbindung trotz inaktivem WLAN bei Mitnutzung einer bestehenden Internetverbindung (WLAN ATA-Mode)
  • Behoben – erhöhter Energieverbrauch bei deaktiviertem WLAN (7590)
  • Behoben – leere Seite unter „WLAN > Funknetz“ sobald ein WLAN-Gerät am Gastzugang angemeldet wird (JavaScript Error)

Telefonie

  • NEU – Unterstützung für den SIP-Trunk von EWE/swb/osnatel, envia Tel, easybell, dus.net und Deutsche Telefon
  • Verbesserung – Mesh-Telefonbuch – Robustheit und Performance optimiert
  • Behoben – automatische Fax-Erkennung für analoge Festnetzrufnummer konnte nicht eingerichtet werden

DECT

  • NEU – FRITZ!Fon Favoritenauswahl ermöglicht die direkte Erreichbarkeit von Smart Home Geräten
  • Änderung – Voreingestellte Podcasts aktualisiert

USB/NAS

  • Verbesserung – Unterstützung für Geräte, die die Authentifizierungsmethode NTLMv1 für den Zugriff auf fritz.nas über SMB benötigen (z.B. Sonos)

Das Update stammt vom heutigen 12. März 2019. Den Download der neuen Vorab-Firmware gibt es auf dieser Seite bei AVM und alle Neuerungen findet ihr wie üblich hier.

Zu bedenken gilt: Eine Labor-Firmware sollte nicht auf Produktiv-Systemen eingesetzt werden. Zudem sollte zwingend an ein Backup vor dem Einspielen der neuen Firmware auf der FRITZ!Box gedacht werden.

Fritz!box 7590, 6590 Und 6890 Lte
FRITZ!Box und Co: AVM-Umfrage zu Router-Zusatzfunktionen12. März 2019 JETZT LESEN →

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

Bitte bleibe freundlich.

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Um mobiFlip.de nutzen zu können, müssen Cookies in Deinem Browser aktiviert sein.