AVM verteilt FRITZ!OS 8.00 für die FRITZ!Box 7530 AX

7530 Ax

Das neue FRITZ!OS 8.00 für die FRITZ!Box 7530 AX ist da und bringt zahlreiche Neuerungen und Verbesserungen mit sich.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die grafische Darstellung der Verbindungen auf der Benutzeroberfläche und die Einführung eines Online-Monitors, der detaillierte Informationen über die Auslastung der Internetverbindung durch einzelne Netzwerkgeräte liefert. Außerdem wurde die Unterstützung von IPv6-Daten über den WireGuard VPN-Tunnel eingeführt, der eine sichere und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht.

Im Bereich Heimnetzwerk und Mesh bietet das Update neue Visualisierungsmöglichkeiten wie eine grafische Übersicht aller angeschlossenen Geräte mit der Möglichkeit, diesen Namen und Symbole zuzuweisen. Auch im Bereich WLAN wurde die Bedienung optimiert: Ein neues Feature zeigt die WLAN-Nutzung der letzten sieben Tage an und es wurden verschiedene Anpassungen für die Kompatibilität mit älteren WLAN-Geräten vorgenommen.

Ebenso gibt es im Bereich Telefonie und Smart Home Verbesserungen, darunter eine verbesserte Sprachqualität bei Anrufbeantworter-Aufzeichnungen und die Möglichkeit, Smart Home-Geräte besser zu verwalten und zu steuern.

Update enthält viele Detailverbesserungen

Darüber hinaus bringt das Update zahlreiche Detailverbesserungen in den Bereichen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Im Bereich VPN wurden neue Funktionen und erweiterte Erläuterungen eingeführt, während die Benutzerführung bei der Ersteinrichtung der FRITZ!Box für Glasfaseranschlüsse weiter optimiert wurde. Auch der Push-Dienst wurde überarbeitet und bietet nun mehr Komfort wie personalisierte Betreffzeilen und vereinfachte Adressänderungen.

Ihr erhaltet das Update wie üblich, wenn die Auto-Update-Funktion gewählt wurde, oder nach einem Klick auf „Update starten“ auf der Benutzeroberfläche „fritz.box“. Alternativ könnt ihr das Firmware-File auch vom FTP-Server von AVM laden und manuell installieren.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen