BMW sieht sich als „Impulsgeber“ für digitale Autoschlüssel

BMW war einer der ersten Automobilhersteller, der den Digital Car Key einführte, einen Branchenstandard des Car Connectivity Consortium. Man war aber nicht nur der erste mit einer NFC-Option, sondern auch die erste Marke mit UWB-Standard.

Zusätzlich achtet man auf die nötige Sicherheit des BMW Digital Key (Plus), wie man die Lösung selbst nennt, daher hat BMW als erste Marke das CCC Digital Key-Zertifikat erhalten. Das gibt es nur, wenn man alle Key-Standards im Auto erfüllt.

BMW will digitalen Schlüssel weiterentwickeln

BMW sieht sich als „Impulsgeber beim digitalen Fahrzeugzugang“ und möchte da weiter ansetzen und mit dem Car Connectivity Consortium auch in Zukunft neue Standards im Auto etablieren. Neue Funktionen sind bisher aber nicht bekannt.

Ich persönlich finde es gut, denn digitale Autoschlüssel haben zwar viele Marken, eigentlich fast alle in der heutigen Zeit, aber ein Standard ist ein Standard. Apple und Google unterstützen diesen Key-Standard übrigens nativ in iOS und Android.

Das bringt den Vorteil mit, um zu zeigen, warum das besser als Eigenbaulösungen ist, dass man beispielsweise mit der Apple Watch das Auto entsperren und auch starten kann, da man den Digital Car Key als native Lösung im Apple Wallet findet.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René Fischer 🏅

    Als Tesla-Fahrer kann man das ja nur begrüßen. Ich will wirklich auf kein Auto mehr umsteigen wo ich irgendwas in die Hand nehmen muss, um ins Auto zu kommen und loszufahren. Diesbzgl. bin ich echt versaut von Tesla.

    1. Philipp 🔅

      Hmm, also ich muß seit fünf Jahren und drei Autos nichts mehr in die Hand nehmen um eins der Autos öffnen oder starten zu können. Allerdings war keins davon ein Tesla.

      1. Same, Keyless Go ist doch heutzutage quasi Standard. Den Schlüssel ganz daheim zu lassen, wäre sicher noch nice to have, aber es ist kein Killerfeature in meinen Augen.

    2. Carlo 💎

      Na ja, villeicht solltest du dann auch nicht mehr fahren, wenn du schon mit so grundlegenden Dingen Probleme hast :-))

    3. Jan B. 🌟

      Mir geht es eher darum, dass ich den dicken Autoschlüssel nicht mehr am Schlüsselbund haben muss. Mit dem Tesla habe ich einfach die Keycard für den Fall der Fälle im Portmonee. Keyless Go an sich gibt es ja schon lange, aber teilweise gibt es super unpraktische Schlüssel (z.B. Renault, kann man nicht mal an den Schlüsselbund machen).

  2. Yean 👋

    Finds toll, das auch alle künftigen Audis diesen Schlüsselersatz bieten werden! Wieder eine Sache weniger in der Hosentasche

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...