eBay-Anzeigen erobern Facebook Marketplace

Meta Platforms Inc., das Unternehmen hinter Facebook, hat bestätigt, künftig auch Anzeigen des Konkurrenten eBay auf dem Facebook Marketplace zu schalten.

Dieser Schritt ist eine Reaktion auf eine Kartellentscheidung der EU, die Meta mit einer Rekordstrafe von 798 Millionen Euro belegte. Nutzer in Deutschland, Frankreich und den USA sollen in einem Testprojekt direkt auf Facebook Marketplace nach eBay-Anzeigen suchen können, wobei die Transaktionen weiterhin über eBay abgewickelt werden.

Trotz dieser Änderungen befindet sich Meta weiterhin in einem Rechtsstreit mit der EU, da das Unternehmen die Entscheidung weiterhin anficht. Die Geldbuße wurde im November 2024 verhängt, weil Meta nach Ansicht der Kommission seine marktbeherrschende Stellung missbraucht hat, indem es den Facebook Marketplace mit seinem sozialen Netzwerk verknüpft und damit unfaire Bedingungen für konkurrierende Plattformen geschaffen hat. Das Unternehmen hat 90 Tage Zeit, die Auflagen umzusetzen.

Diese Maßnahmen gehören zu den letzten großen Entscheidungen der ehemaligen EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager, die für ihre harte Haltung gegenüber US-Technologiegiganten bekannt war. Neben der EU hatte auch die britische Wettbewerbsbehörde die Praktiken von Meta untersucht, sich aber auf einen Vergleich geeinigt, anstatt weitere Maßnahmen zu ergreifen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Handel / News / ...