Ford Pro Elektro-Nutzfahrzeuge erhalten „innovative“ Wärmepumpe


Ford Pro hat eine „innovative“ Lösung entwickelt, um die Reichweite seiner elektrischen Nutzfahrzeuge bei kaltem Wetter zu erhöhen.
Die patentierte VIHP-Technologie (Vapour-Injected Heat Pump). Diese Dampfeinspritzwärmepumpe reduziert laut Ford den Energieverbrauch für die Innenraumheizung erheblich, indem sie die Wärmeenergie der Außenluft nutzt.
Dadurch können Modelle wie der E-Transit Custom, der E-Tourneo Custom und der E-Transit auch bei Temperaturen unter –10 Grad Celsius effizienter betrieben werden. Durch die Entlastung der Traktionsbatterie ermöglicht die VIHP-Technologie eine um bis zu zehn Prozent höhere Reichweite.
Diese Verbesserung wurde sowohl in Praxistests als auch in Laborumgebungen bestätigt, heißt es von Ford. Neben der verbesserten Heizleistung unterstützt die Wärmepumpe auch die Kühlung der Fahrerkabine bei hohen Temperaturen.
Ford hat nach eigenen Angaben rund zwei Jahre in die Entwicklung und Optimierung investiert, um den Fahrkomfort und die Reichweite seiner elektrischen Nutzfahrzeuge zu maximieren.
-->
Er fuhr Ford und kam nie wieder.
Habe gerade ergoogelt, dass Ford erst zum Modelljahr 2025 eine Wärmepumpe in den selbst entwickelten Fahrzeugen einbaut (also MEB-Fahrzeuge Explorer, Capri ausgenommen). Seit wann ist der Mach-E auf dem Markt, seit 2021?
Also das dürfte es wohl sein: die erste eigene Wärmepumpentechnik von Ford.
Du hast „innovativ“ ja schon passend in Anführungszeichen gesetzt. Gibt es denn irgendwas, was hier anders ist als bei einer stinknormalen Wärmepumpe?
Das hab ich mich auch gefragt. Klingt alles so, wie es bei anderen (Pkw-Herstellern) seit Jahren eingesetzt wird. Vielleicht ist es tatsächlich eine Innovation bei Nutzfahrzeugen?
Die VIHP nutzt wie erwähnt Dampfeinspritzung, um die Leistung der Wärmepumpe zu steigern. Das System ist von Ford patentiert und dürfte in dieser Form nicht bei anderen Herstellern zu finden sein.
Da hätte ich gern eine genaue Erklärung, wo da Dampf „eingespritzt“ wird. Normalerweise wird Kältemittel verwendet in einem abgedichteten System. Und dann ist die Frage, was es wirklich bringt, vor allem im Vergleich zu Systemen, die jegliche Abwärme (auch von Elektronik) verwenden, die im Fahrzeug entsteht. Denke nicht, dass Ford das auch macht.
Klimaanlage ist nix anderes als eine Wärmepumpe. Was da eine Innovation sein soll….
Ford eben 🙂
Ford Transit nix anderes mehr als VW Transporter.
Es ist ja genau umgekehrt, der VW Transporter ist ein umgekleideter Ford Transit, welcher, was die wenigsten wissen, weltweit seit längeren dar meistverkaufte Transporter ist.
VW kann ja auch keine Transporter bauen.
Ließen sie schon den VW LT und den Crafter von Mercedes entwickeln und bauen.