HUAWEI Smartwatch ermöglicht 24-Stunden-Blutdrucküberwachung am Handgelenk


Die HUAWEI WATCH D2 ist eine neue, medizinisch zertifizierte Smartwatch, die eine präzise 24-Stunden-Blutdruckmessung direkt am Handgelenk ermöglicht.
Ausgestattet mit dem neuen TruSense System (eine kleine Pumpe quasi) von HUAWEI soll die Smartwatch schnellere und genauere Ergebnisse liefern. Sie ist mit iOS und Android kompatibel und kann daher von einer breiten Nutzergruppe verwendet werden.
Das brandneue TruSense-System der Watch wird unterstützt von einem hochpräzisen Drucksensor, einer Minipumpe und einem aufblasbaren Luftkissen, um präzise Blutdruckmessungen zu ermöglichen, die jeden Herzschlag genau erfassen.
Durch die kontinuierliche Überwachung ermöglicht die Smartwatch bestenfalls eine frühzeitige Erkennung von Blutdruckschwankungen und möglichen Bluthochdruckrisiken. Die Blutdrucküberwachung entspricht laut Huawei den internationalen Leitlinien zur Behandlung von Bluthochdruck.
Die HUAWEI WATCH D2 ist die weltweit erste Smartwatch, die als Gerät zur ambulanten Blutdrucküberwachung (ABPM) zugelassen ist. Neben der Blutdruckmessung bietet die Uhr weitere Funktionen wie EKG-Analyse, Blutsauerstoffmessung sowie die Überwachung von Herzfrequenz, Stresslevel und Hauttemperatur.
Darüber hinaus unterstützt die HUAWEI WATCH D2 über 80 Trainingsmodi. Die Uhr ist vergleichsweise leicht und in verschiedenen Designvarianten erhältlich. Die technischen Daten findet ihr auf der offiziellen Produktseite. Preislich geht es zum Start bei 399 Euro los.
Für mich persönlich würde die Uhr nicht infrage kommen, da ich mit meiner Apple Watch Series 7 weiterhin zufrieden bin. Allerdings muss ich schon sagen, dass mich die Apple-Uhr in der 10er-Serie arg enttäuscht hat. Eine medizinisch zertifizierte Blutdruckmessung am Handgelenk ist längst überfällig und HUAWEI zeigt abermals, dass solch ein Feature möglich ist.
-->
Die wäre für mich echt interessant. Nach 2 Herzinfarkten bin ich 2mal täglich manuell am messen, wenn die Uhr das zuverlässig so kann wäre das für mich eine echte Erleichterung. Hab aktuell immer noch eine 6er Watch, weil seit dem ja irgendwie keine echten Innovationen (die für mich relevant sind) dazu gekommen sind.
Was ist der Sinn einer „24-Stunden-Blutdruckmessung“? Herzfrequenz und -Rhythmus, okay. Blutsauerstoff, okay. Aber Blutdruck? Ändert der sich so schnell, dass man den womöglich minütlich tracken muss? Und was macht das mit der Akkulaufzeit?
Eine 24-Stunden-Blutdruckmessung ermöglicht die kontinuierliche Überwachung des Blutdrucks im Alltag, um Schwankungen und nächtliche Veränderungen zu erfassen. Sie hilft, genauere Diagnosen von Bluthochdruck oder anderen Blutdruckstörungen zu stellen. Wird relativ häufig von Ärzten verordnet, um mal genauer hinzuschauen.
Sind denn die erforderlichen Sensoren in der Watch 10 von Apple ? Das war ja eigentlich schon sicher. Das die 10 ohne Blutdruck Messung erschienen ist hat mich sehr erstaunt. Deshalb hätte ich die gekauft.
Interessantes Gerät, wie ist die Zusammenarbeit mit einem iPhone? Irgendwelche Einschränkungen?
Das kann ich bisher noch gar nicht sagen. Ich frage mal mein Gerät an.
Hut ab, Huawei. Bei der Innovation könnte sich Apple mal ne Scheibe abschneiden
Es muss erstmal präzise funktionieren. Das ist ja keine echte Druckmessung. Wie funktioniert das überhaupt? Den Sinn von vielfachen, kontinuierlichen Messungen für Blutdruck über den Tag sehe ich nicht. Hochdruckpatienten am Anfang der Therapie sollten sicherlich zwei- bis dreimal am Tag messen. Aber kontinuierlich?
Wenn es medizinisch zertifiziert ist, dann funktioniert es in einem gewissen Rahmen sehr gut. Kann aber durchaus sein, dass man regelmäßig Vergleichsmessungen mit einem echten Blutdruck Gerät tätigen und diese auch hinterlegen muss. Ich werde mir das mal im Detail anschauen.
Meine alte Galaxy Watch 4 kann auch Blutdruckmessung, benötigt aber eben externes Zubehör wie die aufzupumpende Armmanschette. Frage mich auch, wie genau das ohne möglich sein soll. Die normalen digitalen Geräte müssen auch regelmä0ig kalibriert werden.
Die Uhr hat doch auch so etwas wie eine Minipumpe, kann mir gut vorstellen, dass das gut funktioniert. Ist ja schließlich medizinisch zertifiziert
Ähm die Galaxy Watch 4 und neuere Modelle brauchen kein externes Zubehör zur Blutdruckmessung. Man muss die Uhr in gewissen Zeitabständen mit einem Blutdruckmessgerät kalibrieren.
Könnt Ihr das Teil mal testen? Gerade Blutsauerstoff und Blutdruck hinsichtlich Genauigkeit.
Ich habe noch eine alte Apple Watch Series 4. Wenigstens beim Design müsste ich mich überhaupt nicht umgewöhnen. :D