Kein Glasfaser-Anschluss? Fast jeder Dritte in Deutschland betroffen

Dl Glasfaser Netzausbau

Obwohl die Ausbauzahlen für Glasfaserinternet in Deutschland gestiegen sind, ist das Interesse an Glasfaseranschlüssen nach wie vor groß und kann bei weitem nicht befriedigt werden.

Laut einer repräsentativen Umfrage von Verivox hätten fast 30 Prozent der Befragten Interesse an einem Glasfaseranschluss, der derzeit aber nicht verfügbar ist. 19 Prozent der Deutschen verfügen bereits über einen Glasfaseranschluss, weitere 9 Prozent haben ihn vorgemerkt.

Norddeutschland hat im Durchschnitt die höchste FTTH-Rate, während Süddeutschland mit 16 Prozent schlechter abschneidet. Ein signifikantes Stadt-Land-Gefälle in Bezug auf die FTTH-Quote gibt es jedoch nicht.

Deutschland hat in der Vergangenheit zu lange auf DSL und Kabel gesetzt und damit den teuren Glasfaserausbau verzögert. Inzwischen steigt jedoch das Interesse an Glasfaseranschlüssen, die schnelle Datenübertragung, bessere Reaktionszeiten und höhere Geschwindigkeiten bieten.

Zum Tarifvergleich für Festnetz-Internet →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
10 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen