Volkswagen denkt mittlerweile offen über Werksschließungen in Deutschland nach und die Gerüchteküche über den Einsteig von Investoren aus China brodelt bereits. Das Werk in Zwickau sei aber sicher, so Michael Kretschmer laut Zeit, das habe Oliver Blume zugesichert. Doch das dürfte Volkswagen nicht in der Hand haben.

Entscheidend ist, wie sich der Audi Q4 e-tron entwickelt, denn der Konzern hat andere Modelle, wie den VW ID.3 und Cupra Born, abgezogen. Entscheidend ist also, dass die Audi-Kunden den SUV weiterhin kaufen, sonst könnte hier auch der Weg von Brüssel anstehen. Audi schaut aber gerade, dass das nicht passieren wird.

VW-Werk muss wirtschaftlicher werden

Langfristig wäre eigentlich ein zweites Elektroauto der MEB-Plattform wichtig für die Auslastung und Sicherheit des Standortes. Aber der Standort von VW muss jetzt „wirtschaftlicher“ gemacht werden, so Oliver Blume, damit „die Produktion in Deutschland eine Zukunft habe“. Wie das genau aussieht, ist derzeit noch offen.

Sicher ist jedenfalls, dass Zwickau keine große Priorität bei Volkswagen hat, denn der Konzern schaut gerade, dass man die Zukunft in Wolfsburg in trockene Tücher bringt. Optimal wäre eine höhere Nachfrage, die ein Comeback der Produktion von anderen Modellen bedeuten würde, aber diese deutet sich derzeit nicht mehr an.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René H. 🔆

    Natürlich hat VW in Deutschland zu hohe Kapazitäten. Aber bevor man Zwickau schließt, sollte man das Werk lieber chinesischen Investoren anbieten mit Beschäftigungssicherung. Andernfalls wird Sachsen das erste blau(braun)-regierte Bundesland.

    1. Spiritogre 🔅

      Warum sollten Chinesen dass womöglich noch inklusive Belegschaft übernehmen wollen? Das wäre viel zu teuer.

      Ich kenne einige Betriebe aus dem Zuliefererbereich die wurden nach der Pleite dann günstig von chinesischen Firmen gekauft. Die alle versuchen die wieder abzustoßen, werden die aber nicht mehr los, weil die keiner haben will. Die fahren halt jetzt alle noch mit halber Belegschaft und dümpeln so vor sich hin.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...