Vodafone CallYa Flex ab sofort mit mehr Datenvolumen

Die seit August 2017 verfügbaren CallYa Flex-Tarife von Vodafone erhalten ab heute mehr Datenvolumen. Die Umstellung erfolgt zeitgleich mit der Aufwertung der normalen CallYa-Tarife.

Nicht nur die klassischen CallYa-Prepaid-Tarife erhalten ab heute mehr Datenvolumen und neue Internet-Optionen, sondern auch die noch recht jungen CallYa Flex-Tarife werden verbessert. Das gilt für neue Kunden ebenso wie für Bestandskunden, bei denen die Aufwertung für den nächsten Abrechnungszeitraum automatisch aktiviert werden dürfte. Die Änderungen sind ab sofort in der CallYa Flex-App sichtbar.

Wir erinnern uns: Vodafone CallYa Flex kommt ohne eine Laufzeitverpflichtung aus und ist von den Inklusiv-Bestandteilen her vom Kunden flexibel anpassbar. Zentrales Element des CallYa Flex-Tarifs ist eine Smartphone-App (Android, iOS), über die der Kunde seine Tarifleistungen neu anpassen kann.

Per Schieberegler stehen in der CallYa Flex-App verschiedene Datenpakete sowie SMS- und Minuteneinheiten zur Auswahl. Die App zeigt darüber hinaus an, wie lange die Tarifleistung noch zur Verfügung steht und wie viel schon verbraucht wurde. Das „Flex“ in CallYa Flex passt also durchaus zu diesem flexibel anpassbaren Tarif.

https://play.google.com/store/apps/details?id=de.vodafone.callyaflex

https://apps.apple.com/de/app/callya-flex/id1225229891

Mehr Datenvolumen für CallYa Flex

Ab dem heutigen 18. Januar 2018 wertet Vodafone das Datenvolumen für zwei der drei CallYa Flex-Optionen auf und das ohne Mehrkosten. Für den mobilen Internetzugang stehen nun drei Datenpakete mit 400 MB (bleibt bestehen), 800 MB (vorher 750 MB) und 1.750 Megabyte (vorher 1.500 MB) zur Auswahl.

Diese Datenpakete können fürs Surfen mit bis zu 500 Megabit pro Sekunde (4G|LTE Max) genutzt werden. Für Sprache und SMS bietet Vodafone weiterhin Pakete mit 50, 150 oder 400 Einheiten zur Buchung an.

Callya Flex Vodafone 2

Mehr Volumen für CallYa Flex | Screen: Christian

Die Datenoptionen können jeweils für 4,99 Euro wieder nachgefüllt werden und das so oft man möchte. Die Gültigkeit des Volumens beschränkt sich dabei immer auf den aktuellen Vierwochenrhythmus. Das Nachbuchen könnte auch nötig werden, denn bei CallYa Flex wird nach dem Verbrauch des Inklusivvolumens der Internetzugang abgeschaltet (und nicht gedrosselt). Dann ist nur noch der Zugriff auf die CallYa Flex-App möglich, die das Nachbuchen erlaubt.

Auch das Nachbuchen der Minuten- bzw. SMS-Einheiten ist möglich und kann zu gleichen Rahmenbedingungen für je 1,49 Euro erfolgen. Zusätzliches Bonus-Volumen durch die Nutzung der Call-Ya-App entfällt bei den Flex-Tarifen.

Beispielrechnung: 1.750 Megabyte und 50 Einheiten kosten für vier Wochen 9,99 Euro. Füllt man sich das Volumen noch einmal auf, zahlt man dafür 4,99 Euro und hat am Ende dann 3.500 MB und 50 Einheiten für 14,98 Euro erhalten. Für einen reinen Prepaid-Tarif gar nicht mal so schlecht.

Hervorheben möchte ich nochmal den Nutzungszeitraum. Da dieser 4 Wochen statt einen Monat beträgt, zahlt man mit allen CallYa (Flex)-Tarifen 13 Mal im Jahr eine Grundgebühr, bekommt aber natürlich auch 13 Mal die Leistung. Übrigens handhabt das die Telekom im Prepaidbereich ebenfalls so.

https://www.youtube.com/watch?v=bv61isz6iVI

In unserem Handytarif-Vergleich kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um optimal zugeschnittene Tarife zu finden.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Tarife / Vodafone / ...