Sea of Stars versteht sich als moderne Hommage an rundenbasierte RPG-Spiele


Ich verfolge das Spiel Sea of Stars des kanadischen Entwicklerstudios Sabotage Studio schon seit einiger Zeit. Bei der Ankündigung ist mir sofort der grafische Stil aufgefallen, der mir sehr gut gefällt. Besonders schön finde ich die Farben, die in diesem Fall gesetzt sind.
Dass das Entwicklerstudio nun den in der Gaming-Szene üblichen „Gold-Status“ über den Kurznachrichtendienst X (früher mal als Twitter bekannt) verkündet hat, freut mich umso mehr. Einer Veröffentlichung steht nun fast nichts mehr im Wege.
Sabotage Studio will mit Sea of Stars den alten rundenbasierten RPGs wie
Chrono Trigger, Suikoden oder Grandia huldigen, setzt aber auf moderne Gameplay-Elemente in Verbindung mit einem starken Fokus auf Pixelart.

Eine typische Kampfszene in Sea of Stars | Bild: Sabotage Studio
In Sea of Stars wird die Geschichte zweier Kinder der Sonnenwende erzählt, die mit der Kraft der Sonne und des Mondes die Magie der Finsternis beherrschen. Durch die Beherrschung dieser Magie können die Kreationen des finsteren Alchemisten, bekannt als Fleshmancer, aufgehalten werden.
Auf die Welt von Sea of Stars will das Entwicklerstudio besonderen Wert legen. Sie soll zum Entdecken und Austoben einladen. Für Abwechslung neben der Hauptgeschichte sorgen nämlich Aktivitäten wie Schwimmen, Klettern, Bootsfahrten oder ein Besuch in der Tarvene.
Sea of Stars wird am 29. August für die Plattformen PC-Steam, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erscheinen. Das Spiel wird direkt nach der Veröffentlichung im Xbox Game Pass und PlayStation Plus (Extra- und Premium-Mitglieder) verfügbar sein. Eine entsprechende Einzelhandelsversion in Form einer physischen Version ist für einen späteren Zeitpunkt geplant.
Eine Demoversion steht für Besitzer einer PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox, PC-Steam und Nintendo Switch im jeweiligen Online-Shop zum Ausprobieren bereit.
-->
in Schnäppchen
in News
in Schnäppchen
in News
in Smart Home
in Smart Home
in Software
in Smart Home
in Wearables
in Smart Home