Siemens-Backofen erkennt Gerichte automatisch – dank neuer KI-Technologie

Der neue Backofen iQ700 von Siemens ermöglicht die Zubereitung verschiedener Speisen wie Brot, Pizza, Hähnchen oder Reis ohne manuelle Bedienung.

Dank künstlicher Intelligenz (KI) wählt der Backofen automatisch das passende Programm und kann laut Siemens in 80 verschiedenen Anwendungsfällen das richtige Verfahren erkennen. Diese Funktion wurde im Vergleich zum Vorjahr „deutlich“ verbessert, so das Unternehmen.

Der Backofen kombiniert eine eingebaute Kamera mit KI, um den Kochprozess zu optimieren. Er erkennt unterschiedliche Lebensmittel und wählt automatisch die idealen Einstellungen für die Zubereitung. Der Bräunungssensor ermöglicht zudem die präzise Einstellung des gewünschten Bräunungsgrades.

Zusätzlich bietet das Gerät eine Fernüberwachung und -steuerung über eine App, was den Komfort weiter erhöht. Das Design des Backofens mit glatten Glasflächen und verdecktem Griff soll dabei modern wirken.

Einen genauen Termin für den Marktstart, sowie die Preise für die neuen Modelle, hat Siemens noch nicht genannt.


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stef 🪴

    Siemens kann da auch nichts verraten. Das muss Bosch bzw BSH machen. 😇

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smart Home / ...