JONR P20 Pro Saugroboter startet mit hohem Rabatt in Deutschland

Der vor zehn Jahren gegründete chinesische Hersteller JONR startet ab sofort mit seinem neuen Saugroboter P20 Pro offiziell in den Markt.

Mit dem JONR P20 Pro bringt der Hersteller ab heute einen neuen Saugroboter offiziell auf den Markt (bisher gab es den nur inoffiziell als vorab importierte Ware), der sich durch eine All-in-One-Reinigungsstation und ausfahrbare Wischmops auszeichnet. Das Gerät ist eine günstigere Alternative zu den führenden Modellen von Dreame oder Roborock und richtet sich an eher preisbewusste Käufer, die dennoch hohe Ansprüche an Reinigungsleistung und Technologie stellen, so das Unternehmen.

Hoher Rabatt bereits zum Start

Die unverbindliche Preisempfehlung des JONR P20 Pro Saugroboter liegt bei 599,99 Euro. Zum, Start gibt es einen Promo-Preis von 551,99 Euro und mit dem Rabattcode KHRC9Q2S gehen nochmal 70 Euro extra runter, sodass das Gerät am Ende nur 481,99 Euro kostet. Diese Aktion gilt natürlich nur, solange der Vorrat reicht und nur für eine begrenzte Zeit.

Update

Durch eine aktuell laufende Sonderaktion gibt es den Roboter mit dem Promocode derzeit sogar für nur 461,09 €

Der P20 Pro verfügt über eine LiDAR-Navigation mit zwei LiDAR-Lasern (vorne und oben), die eine präzise Laservermessung und 3D-Kartierung ermöglichen soll, was besonders in Häusern mit mehreren Stockwerken von Vorteil ist (mehrere Karten können gespeichert werden).

Jonr P20 Pro 2

Die All-in-One-Reinigungsstation des JONR P20 Pro reinigt nicht nur automatisch die rotierenden Wischmops mit kaltem Wasser und trocknet sie nach der Reinigung mit heißer Luft, sondern füllt auch den Wassertank des Saugers nach und entleert den Staubbehälter des Roboters.

Hierfür ist ein allergikerfreundlicher Staubbeutel mit einem Fassungsvermögen von 3 Litern integriert, der je nach Verschmutzungsgrad alle 60 Tage gewechselt werden muss. Die Station verfügt außerdem über getrennte Frisch- und Schmutzwassertanks mit jeweils 4 Litern Fassungsvermögen.

Jonr P20 Pro Station Mops

JONR P20 Pro bietet Wischpads mit Lift-Mop-Technologie

Die zwei rotierenden Wischpads sollen mit bis zu 200 Umdrehungen pro Minute auch hartnäckige Verschmutzungen entfernen. Das Modell verfügt über eine Lift-Mop-Technologie, die Teppichböden automatisch erkennt und die Wischfunktion um 7 mm anhebt, um den Teppichboden während des Wischens trocken zu halten. Zusätzlich sorgt ein ausfahrbares Wischpad für eine bessere Kantenreinigung.

Der Saugmotor des P20 Pro bietet eine Saugkraft von bis zu 8.000 Pascal und verwendet eine speziell entwickelte Anti-Haarbürste, die bis zu 180 Tage lang haarfrei bleiben soll.

Wie gesagt: Die unverbindliche Preisempfehlung des JONR P20 Pro Saugroboter liegt bei 599,99 Euro. Zum, Start gibt es einen Promo-Preis von 551,99 Euro und mit dem Rabattcode KHRC9Q2S gehen nochmal 70 Euro extra runter, sodass das Gerät am Ende nur 481,99 Euro kostet. Diese Aktion gilt natürlich nur, solange der Vorrat reicht und nur für eine begrenzte Zeit. Für die gebotene Leistung beziehungsweise das Paket ist das eine starke Ansage.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden3 Kommentare
Sämtliche Kommentare dieses Beitrags werden moderiert.

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Stefan 🌀

    Wenn das Ding für mehrere Stockwerke ausgelegt ist, wie kommt der Roboter dann in die höheren (oder niedrigeren) Stockwerke? Fährt der dann gleich passende Beine zum Treppensteigen aus oder wie soll das funktionieren? 🤔

    1. Es heißt einfach, dass du mehrere Karten für mehrere Stockwerke speichern kannst. In das Stockwerk musst du ihn schon selber stellen. 😄

  2. FaceOfIngo 🌀

    Gibt es tatsächlich Leute, die sich einen Saug-Wisch-Roboter kaufen und den dann auf mehreren Etagen nutzen? Also den Roboter dann auf die andere Etage tragen absetzen, die Reinigung starten und dann jedes mal den Roboter wieder zurück auf die Etage mit der Basisstation tragen, dort der Sauger zur Station fährt und dann wieder auf die zu reinigende Etage tragen?

    Da kaufe ich mir lieber für jede Etage einen Robotor

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / Smart Home / ...