Envertech enthüllt neuen Mini-Wechselrichter für Solaranlagen


Envertech hat seinen neuesten Mikro-Wechselrichter EVT400 vorgestellt, der speziell für den Betrieb von Solarmodulen mit einer Leistung von 180 bis 550 Watt entwickelt wurde.
Das kompakte Gerät ist für Balkonkraftwerke mit nur einem Solarmodul gedacht und bietet eine Ausgangsleistung von 400 Watt (AC). Die Flexibilität des EVT400 zeigt sich darin, dass er nicht nur für kleine Anlagen, sondern auch für größere Solarsysteme eingesetzt werden kann, indem mehrere Geräte miteinander verbunden werden. Durch sein integriertes WLAN ermöglicht der Wechselrichter die Überwachung und Steuerung der Anlage über eine App.
Der EVT400 zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und einfache Installation aus, da er nur 2,1 kg wiegt. Mit der optionalen Überwachungseinheit EnverView EVB300 können Nutzer ihre Solaranlage sowohl in Echtzeit als auch historisch überwachen und bei größeren Anlagen defekte Module identifizieren. Envertech setzt bei seinen Produkten auf Qualitätsstandards wie TÜV-Zertifizierung, IP67-Schutz und Einhaltung der VDE- und EMV-Vorschriften.
Das Unternehmen bietet den EVT400 in drei Varianten an: Typ B für Balkonkraftwerke mit integriertem WLAN, Typ R, der mehrere Wechselrichter über einen AC-String-Anschluss verbindet, und Typ P, der mit Powerline-Technologie arbeitet. Mit einer Garantie von 15 Jahren, die auf 20 Jahre verlängert werden kann, und einem Preis von 99 Euro richtet sich das Produkt sowohl an private Nutzer als auch an Installateure größerer Solaranlagen.
-->
in Tarife
in News
in News
in News
in News
in News
in Tablets
in News
in Gaming
in News