Nintendo war in der Vergangenheit oft ein Fan von zwei Displays, sei es in der DS-Ära oder bei der Wii U. Es wäre möglich, dass diese Idee mit der Nintendo Switch 2 zurückkommt, denn es gibt da ein altes Patent von 2022, was erstaunlich gut passt.

Warum gibt es bei der Nintendo Switch 2 einen USB C-Port auf der oberen Seite, wenn doch einer unten vorhanden ist? Es kann nur für Zubehör sein und da wird oft eine Kamera in den Raum geworfen. Doch was, wenn es für ein zweites Display ist?

Das Patent würde sehr gut zur Nintendo Switch 2 passen, wobei man bei Patenten auch immer vorsichtig sein muss, denn sie zeigen oft nur eine Idee und nicht immer ein serienreifes Produkt. Knüpft die neue Switch damit aber an die alte DS-Ära an?

Es würde vielleicht auch erklären, warum Nintendo zurück zu LCD wechselt, denn zwei OLED-Displays wären sehr teuer. Ich fand das Konzept mit zwei Displays aber ehrlich gesagt selten gut umgesetzt, mir wäre ein (gutes) Display deutlich lieber.

Mal schauen, was uns Nintendo am 2. April 2025 im Rahmen der Direct alles zeigen wird, man wird sicher noch ein paar Geheimnisse haben, die vor dem möglichen Marktstart im Juni gelüftet werden. Vielleicht wird die Switch 2 aber doch nicht nur einfach eine Switch 2, es ist Nintendo, da gibt es meistens neue Experimente.


Fehler melden2 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Ich liebe meinen 3DS und fand die zwei Schirme gut, allerdings konnten sie nur wenig das Problem ihrer Winzigkeit beheben.

    Ich ziehe außerdem viele Spiele auf der Wii U vor, einfach weil es geil war da diverse Dinge auf dem Tablet zu haben während das Game auf dem TV lief.
    Die Switch hat sich allerdings von diesem Konzept verabschiedet und kämpft wie bei Nintendo seit einigen Jahren üblich mit den Schriftgrößen.

    Wenn es vernünftig sein soll, dann müsste ein Spiel gerade auf der Switch immer mindestens zwei verschieden große Schriftarten anbieten. Eine große für das kleine Display, eine mittlere für TVs und bestenfalls noch eine dritte, kleinere für Monitore. Leider sind viele Switch Spiele, wie schon auf der Wii U, am Monitor entwickelt und deswegen kaum entzifferbar, da ihre Schrift einfach viel zu klein ist. Ein perfektes Beispiel hierfür ist Xenoblade Chonricles X.

    Nur eine fest definierte Schriftgröße für eine fest Bildschirmgröße behebt das Problem.

    Aber das nur am Rande. Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Switch-Spiele plötzlich wieder Multi-Display-Unterstützung bieten. Dann dürfte das kein Zubehör sein sondern müsste von Haus aus mit zwei Schirmen geliefert werden.

  2. Tom 💎

    Die Idee beim DS mit den zwei Bildschirmen war gut. Aber so einen richtigen Mehrwert habe ich auch nur selten gesehen. Wenn das Konzept nochmal Erfolg haben soll, müsste es meiner Meinung nach aber auch wie beim DS standardmäßig vorhanden sein. Als optionales Zubehör wird das logischerweise nicht mehr genutzt werden als damals, als man es als Entwickler noch voraussetzen konnte, ganz im Gegenteil. Insofern sehe ich die Wahrscheinlichkeit, dass an diesem Gerücht etwas dran ist, wirklich nur im Promillebereich. Daran ändert das Patent für mich nichts.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Gaming / ...