Nintendo Switch 2 Kommentar: Viele Schritte nach vorne und viele zurück


Da sind sie also, die finalen Details zur Nintendo Switch 2. Nintendo bringt erstmals einen direkten Nachfolger mit einer „2“ im Namen auf den Markt und man könnte meinen, dass dieser alles besser macht. Doch die Switch 2 bringt auch Kritik mit.
Wenn es Nintendo schlecht geht, dann sind sie kreativ, sie übertreiben es preislich nicht und sie sind offen. Wenn es Nintendo gut geht, wie aktuell, dann neigen sie jedoch dazu, dass sie eine Konsolengeneration auch komplett in den Sand setzen.
Nintendo Switch 2 bringt auch Kritik mit
Ich sage nicht, dass das bei der Switch 2 der Fall sein wird, aber sie ist nicht einfach nur der simple und bessere Nachfolger. Es gibt auch ein paar Punkte, die in sozialen Medien für Kritik sorgen. Hier nur mal eine kleine Übersicht der neuen Kritikpunkte:
- Das Display ist größer, löst höher auf und hat 120 fps, aber Nintendo hat es ganz bewusst mit der ersten Switch verglichen, denn selbst das beste LCD-Panel auf dem Markt kann nicht mit OLED mithalten, wie man es bei der Switch OLED vorfindet.
- Nintendo möchte 140 Euro mehr für die Switch 2 haben und kommt mit 470 Euro sehr nah an die UVP einer PlayStation 5 oder Xbox Series X heran, eine aktuelle PS5 ist mit dem hervorragenden Astro Bot derzeit sogar spürbar günstiger. Man verlässt damit ganz klar die Zielgruppe der „günstigen Familienkonsole“ und…
- … für Spiele muss man in Zukunft bis zu 90 Euro auf den Tisch legen, wie für das neue Mario Kart World. Andere Spiele kosten jetzt 80 Euro und …
- … die Spiele sind zwar 10 Euro günstiger, wenn man sie rein digital erwirbt, aber …
- … 256 GB interner Speicher sind deutlich mehr, als bei der ersten Switch, für das Jahr 2025 und für fast 500 Euro allerdings nicht wirklich viel. Die Konkurrenz packt hier schon 1 TB in ihre Konsolen.
- Die Menge an internem Speicher wird auch wichtiger, denn viele der physischen Spiele sind nicht mehr auf der Karte zu finden, bei Switch 2-Titeln ist das oft nur ein physischer Download-Code für ein Spiel.
- Dann kann man den internen Speicher doch sicher kostengünstig erweitern? Nein, denn die „Nintendo Switch 2 ist nur mit microSD Express Cards kompatibel“. Und diese sind auch gar nicht mal so günstig.
- Da wird Nintendo einem doch sicher die Tech-Demo „Nintendo Switch 2 Welcome Tour“ kostenlos beim Kauf spendieren? Nein, diese muss man extra kaufen.
Das sind nur ein paar Beispiele der gestrigen Ankündigung von Nintendo, ich habe hier und da noch mehr gesehen. Die größte Kritik dreht sich aber in erster Linie um die Preise, denn Nintendo ordnet sich jetzt über einer PlayStation oder Xbox ein.
Auf der einen Seite ist die Nintendo Switch 2 also genau das (abgesehen vom Display), was sich die Fans seit Jahren wünschen, auf der anderen Seite merkt man hier aber auch, dass Nintendo ein Aktienunternehmen mit Fokus auf Steigerung ist.
Wiederholt Nintendo den Wii (U)-Fehler?
Nintendo wird das aktuelle Hoch der Switch nutzen und hoffen, dass es anhält. Ich schließe auch nicht aus, dass das der Fall sein wird, aber ein Selbstläufer wird die Switch 2 nicht. Die Wii U hat gezeigt, dass dieser Ansatz auch mal scheitern kann.
Die Wii U war, abgesehen vom komischen Controller, einfach nur eine bessere Wii mit besserer Grafik. Und übrigens auch einem sehr guten Line-up an Spielen, viele davon haben für den großen Erfolg der Switch gesorgt, wie Mario Kart 8 Deluxe.
Ich freue mich zwar auf die Nintendo Switch 2, aber ich war auch einer der wenigen Käufer einer Nintendo Wii U und damit durchaus zufrieden (ich habe meistens den Pro-Controller genutzt und das komische Display-Controller-Experiment ignoriert).
Bei der Wii U reichten die guten Spiele alleine aber am Ende nicht aus, denn die Zielgruppe von Nintendo ist eine andere, als bei der PlayStation. Ich weiß nicht, ob da jetzt Dinge wie 4K am TV oder 120 fps im Handheld-Modus so wichtig sind.
Für mich ist die Nintendo Switch 2 (wie gesagt, abgesehen von LCD) fast perfekt, aber ich bin auch die Zielgruppe, die eine PS5 Pro einer PS5 vorzieht. Und das ist die Nischenversion. Die Switch 2 ist am Ende auch nur sowas wie eine Switch Pro.
Ich finde das gut, ich war bei Nintendo nicht immer ein Fan davon, dass es neue Konzepte mit neuen Konsolen gab, mir reichen einfach nur gute Spiele und eine bessere Grafik. Genau das bietet Nintendo mit der Switch 2. Aber gegen Aufpreis.
Für 500 Euro gab es damals eine Nintendo Switch und drei gute Spiele, jetzt gibt es für über 500 Euro einen Titel dazu. Es wäre durchaus möglich, dass die ein oder andere Familie da genau überlegt, ob es nicht doch noch Mario Kart 8 Deluxe tut.
Meine Prognose: Die Switch 2 wird keine Wii U, aber der Übergang wird schwierig, denn Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Elden Ring reichen derzeit noch nicht aus, die gibt es schon lange auf anderen Handhelds oder eben günstiger mit einer PS5.
Die Nintendo Switch hat die 150 Millionen Einheiten geknackt, damit rechne ich bei einer Switch 2 definitiv nicht, da kamen auch andere Umstände (wie eine weltweite Pandemie) dazu. Entscheidend werden also die Exklusivspiele von Nintendo sein.
Mal schauen, ob Nintendo die UVP dieses Mal auch halten kann, aber da man sich auf dem Level einer PlayStation und Xbox bewegt, könnte ich mir vorstellen, dass Nintendo immer wieder ähnliche Aktionen (Angebote für 399 Euro) fahren muss.
Ich persönlich bin (ein letztes Mal, abgesehen von LCD) bisher sehr zufrieden mit den Details der Nintendo Switch 2, aber bei dieser neuen Preispolitik bin ich auch extrem gespannt, wie sich das mit der Nachfrage nach der Konsole verhalten wird.
-->
Der Preis für die Spiele,ist schon ne Frechheit. Selbst bei der alten Switch habe ich es mir stets gut überlegt welche Spiele ich kaufe, da die Preise bei Switch Spielen sehr stabil sind. 90€ ist aber definitiv zuviel, gerade wenn man bedenkt das viele Switch Spiele nur eine geringe Spielzeit haben. 90€ für 10-20h Spieldauer geht da nicht mehr. Wenn man die Preise mit dem PC Vergleich, kann man sich quasi 2 Toptitel für den selben Preis kaufen. Da lohnen sich sogar die erhöhten Anschaffungskosten für die Hardware. Wer einen Handheld sucht fährt mit dem Steam Deck vermutlich auch besser. Ich denke Nintendo könnte hier echte Probleme bekommen, wenn Microsoft ein gutes Gesamtpaket für ihren Xbox Handheld bastelt.
Solange man Switch Spiele weiterverkaufen kann, lohnt es sich selbst bei höheren Spielepreisen. PC kostet da einfach deutlich deutlich mehr in der Anschaffung und Games sind alle digital only.
Der Preis ist doch ähnlich hoch wie bei der Switch 1…wenn man die Inflation seit 2017 einrechnet kommt es doch fast auf das gleiche raus. Damals hat der Döner auch noch 5€ gekostet, heute kostet er 7€…
Laut der Logik müssten aktuelle Switch Spiele auch bereits 80-90€ kosten, was sie nicht tun.
Alles wird teurer, aber der Lohn steigt nicht ausreichend an. Daher werden viele Menschen sich überlegen, ob die alte Switch mit Mario Kart 8 ausreicht, oder nicht.
Die dreisteste Aktion von Nintendo sind die neuen Preise für die Spiele. 90€…
Ich heule ja schon rum, dass die heutigen Bücher nicht mehr um die 10€ kosten, sondern 20-30€. ^^
Vieles der Preisanhebungen bei Musik, Spielen, Filmen, Serien oder auch Büchern lässt sich gut durch Bibliotheken abfedern. Viele Bücher brauche ich nicht bei mir zuhause (vor allem je zeitlich relevanter es ist), die absoluten Favoriten klar die werden gekauft, aber da gibt es auch den Gebrauchtmarkt. Mit dem Preis der Bibliothek von 15€ im Jahr ein no-brainer, selbst bei regelmäßigen Vorbestellungen (je 1€).
Bibliotheken gehen aber nicht bei Spielen, oder?
Doch unsere Bibliothek hat alle aktuellen Konsolen
Wow, danke, meine auch :D Zahle 20€ im Jahr und wusste das noch nichtmal. Mega gut :)
Finde sie definitiv zu teuer für das Gebotene zum Start. Eine Mario-Kart-Maschine für 500€? Weiß ich nicht, Digga…
Werde wohl zur Revision greifen, da werden sich das Spieleangebot und die Preise verbessert haben.
Denke auch, dass es nicht mehr so ein Megaerfolg wird wie die Switch 1. Auch aufgrund der Konkurrenz Steam Deck und Co.
> … 256 GB interner Speicher sind deutlich mehr, als bei der ersten Switch, für das Jahr 2025 und für fast 500 Euro allerdings nicht wirklich viel. Die Konkurrenz packt hier schon 1 TB in ihre Konsolen.
Der Vergleich hinkt aber mal ganz gewaltig. Switch-Spiele sind in der Regel um ein VIELFACHES kleiner als zum Beispiel PS5-Spiele. Setze das in Relation zueinander und dann hast du de facto sogar Platz für mehr Spiele. Das ist also mehr als ausreichend, außer du argumentierst, dass 1TB bei den „großen“ Konsolen auch zu wenig Platz ist. Mir persönlich hat der Platz sogar bei der ersten Switch schon locker gereicht. Also hier sehe ich absolut keinen Kritikpunkt.
Natürlich geht mehr Speicher immer. Aber das treibt dann wieder den Preis in die Höhe, genau wie ein OLED-Bildschirm (den ich auch gerne gehabt hätte) und es wird jetzt ja schon über den Preis gemeckert. Man kann nicht alles haben: OLED, noch mehr Speicher und trotzdem weniger Kosten.
Schauen wir mal, ein Star Wars Outlaws mit PS4-Level bringt schon über 40 GB mit. Die Switch 2 ist in der 4K-Welt angekommen, bin mir nicht sicher, ob das noch so zutrifft. Sagen wir es so, wenn man es in etwa ins Verhältnis setzt, wären 512 GB auch nicht schlecht gewesen, da ja mit der Switch 2 mehr digitale Spiele (da sie nicht mehr auf Karten passen) dazukommen.
Die Switch 2 wird sich – trotz des Preises – verkaufen wie warme Semmeln. Das zeigen die Reaktionen, die ich in Social Media lese, jetzt schon…
Die meisten sagen sich „Ist halt Nintendo“ und kaufen.
Ich glaube auch, dass sich die Switch 2 sehr gut verkaufen wird, aber nicht aus dem von dir genannten Grund. Den halte ich für völligen Blödsinn. Die „meisten“ Menschen haben mal ganz sicher nicht einfach 500 Euro (plus nochmal einiges mehr für die Spiele) rumliegen, um sich Dinge zu kaufen, nur weil sie den Hersteller toll finden. Für den Erfolg der Konsole braucht es schon sehr viel mehr als das. Die Switch 2 wird sich verkaufen, weil es ein deutliches Upgrade gegenüber der ersten Switch ist und es ein Interesse an den Spielen gibt. Der Preis ist ein Faktor, aus dem vielleicht einige aus der Zielgruppe fallen, die gerne die Switch 2 gehabt hätten, aber am Ende des Tages ist es auch kein völlig absurder Preis für eine 2-in-1-Konsole (stationär und Handheld) und auch unter Berücksichtigung, dass in den letzten paar Jahren fast alles teurer geworden ist. Ob die Rechnung aufgeht, wird man sehen. Ich glaube es, aber wissen kann es natürlich niemand. Aber wenn, dann ganz sicher nicht, weil „Ist halt Nintendo“, sondern weil das Produkt stimmt und der Preis noch akzeptiert wird.
Ich denke da wie Tom. Nintendo wird nicht gekauft „weil Nintendo“, da gab es bisher schon genug Beispiele. Nintendo muss auch ein gutes Gesamtpaket liefern. Die Wii U hatte im Prinzip die besten Spiele der Switch und kam nicht an.
Und die Kundschaft von Nintendo achtet eher auf den Preis. Doch ich bin selbst gespannt, vielleicht knüpft die Switch 2 auch direkt an die Switch an und knackt die 150 Millionen, wer weiß.