Android P speichert individuelle Lautstärke für jedes Bluetooth-Gerät

Android P Logo Google Header

Mit Android P wird sich Googles Betriebssystem voraussichtlich erstmals individuelle Lautstärke für verschiedene Bluetooth-Geräte merken können. Eine entsprechende Funktion konnte nun im AOSP-Changelog gesichtet werden.

Nach und nach erhält Android immer mehr Funktionen, welche die Verwendung von Bluetooth-Kopfhörern und -Lautsprechern erleichtern. Wird seit Android 8.1 Oreo der Akkustand des verbundenen Geräts in der Benachrichtigungsleiste angezeigt, scheint mit Android P eine noch viel wichtigere Funktion zu kommen: Individuelle, gespeicherte Lautstärken für verschiedene Bluetooth-Geräte.

Verwendet man bislang nämlich ein Smartphone, dessen Hersteller ein solches Feature nicht selbst implementiert hat, kann das mehr als unangenehm enden. Hört man zu Beginn beispielsweise über einen Bluetooth-Lautsprecher Musik und beschallt damit auf voller Lautstärke seinen Raum und wechselt danach für unterwegs auf Bluetooth-Kopfhörer, wird die Musik erst einmal viel zu laut abgespielt.

Dieses Problem wurde im AOSP-Code nun allerdings behoben, sodass eine Verfügbarkeit des Features mit Android P erwartet werden kann. Dann wird sich das eigene Smartphone endlich für jedes bekannte Bluetooth-Gerät die zuletzt verwendete Lautstärke merken und diese bei dessen Verbindung automatisch wieder einstellen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen