Opera für Android mit WebKit-basierter Rendering-Engine landet bei Google Play

News

Opera hat vor kurzem angekündigt, dass man auf die Browser-Engine WebKit-Engine umsteigen wird und bereits auf dem Mobile World Congress zeigte man eine funktionierende Vorabversion des hauseigenen Browser für Android. Nun steht die erste Beta-Version bei Google Play zum Download bereit, die bereits auf die WebKit-Engine setzt. Alle interessierten Nutzer dürfen einen Test wagen. Alle weiteren von Opera bekannten Funktionen sind auch bereits an Bord, Opera Turbo bzw. der Offroad-Modus, die Discover-Funktion, der Download-Manager und mehr können also auch in der Beta-Version genutzt werden.

Probiert die Beta-Version einfach mal aus, die Geschwindigkeit zum alten Opera für Android hat deutlich zugelegt und kann jetzt nahezu mit dem Android-Stock-Browser mithalten. An der ein oder anderen Ecke muss zwar noch geschraubt werden, für eine Beta aber vollkommen okay. Was haltet ihr vom neuen Opera für Android?


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / News / ...