Elephone U (Pro) offiziell vorgestellt

Der chinesische Hersteller Elephone hat mit dem Elephone U und Elephone U Pro zwei durchaus starke Flaggschiff-Modelle vorgestellt. Die Preise beider Modelle wurden bislang allerdings leider noch nicht bekanntgegeben.

Elephone hat sich beim neuen Elephone U und Elephone U Pro große Mühe gegeben die für einen selbst bestmöglichen Spezifikationen zu verbauen. So kommen beide Smartphones mit einem 5,99 Zoll großen AMOLED-Display im 18:9-Format daher, welches wie bei den Galaxy-Geräten am Rand einen gebogenen Displaybereich vorweist. Mit 2.160 x 1.080 Pixeln lösen beide Panels ausreichend hoch auf und ganze 87 Prozent der Front werden von ihnen bedeckt.

Während im normalen Elephone U ein MediaTek Helio P23 Octa-Core-Prozessor steckt, kommt im interessanteren Elephone U Pro ein Snapdragon 660 von Qualcomm zum Einsatz, was für einen chinesischen Hersteller in der Größe von Elephone beachtlich ist. Zur Seite stehen den beiden Prozessoren jeweils 4 oder 6 GB Arbeitsspeicher, intern sind zudem 64 bzw. 128 GB Speicherplatz verbaut, deren Erweiterung per microSD-Karte möglich ist.

Pro-Modell mit Qi-Unterstützung

Elephone U Pro 1085

Wie so viele chinesische Hersteller, die bislang dann doch nie abliefern konnten, verbaut Elephone beim Elephone U und U Pro eine Dual-Kamera mit zwei 13-Megapixel-Sensoren, die dank einer Bildverarbeitung von Arcsoft diesmal auch einen guten Bokeh-Effekt ermöglichen sollen. Vorderseitig gibt es dann noch eine 8-Megapixel-Cam und mit 3.620 (U) bzw. 3.550 mAh (U Pro) fällt der fest verbaute Akku ausreichend groß aus. Mit Pump Express 2.0 und Quick Charge 3.0 werden zwei ausreichend schnelle Schnellladestandards unterstützt, das teurere Pro-Modell kann sogar per Qi drahtlos geladen werden!

Ausgeliefert werden das Elephone U und Elephone U Pro, die jeweils alle in Deutschland verfügbaren LTE-Bänder inklusive LTE Band 20 unterstützen, mit Android 8.0 Oreo ohne Anpassungen durch den Hersteller. Sollten die Optimierungen für die Prozessoren dann noch gut durchgeführt worden sein, ist eine starke Performance zu erwarten.

Preise ab 329,99 US-Dollar?

Auf dem Papier machen das Elephone U und vor allem das Elephone U Pro meiner Meinung nach einen sehr interessanten Eindruck und zeigen, dass auch kleinere Hersteller wie Elephone sich bemühen, ernsthaft zu den großen aufzuschließen. Offizielle Preise gibt es bislang noch nicht, Einträge bei GearBest lassen allerdings mindestens 329,99 US-Dollar für das Elephone U und 389,99 US-Dollar für das Elephone U Pro vermuten. Sollte man dann in einem Bereich patzen, müsste von einem Kauf abgeraten werden. Schließlich bieten westliche Hersteller für ähnlich viel Geld bereits starke Mittelklasse-Geräte an.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...