Elli: Volkswagen Charging erweitert Ladeinfrastruktur auf 900.000 Punkte

Die Volkswagen-Tochter Elli (Volkswagen Group Charging GmbH) meldet, ihr europäisches Ladenetzwerk auf rund 900.000 öffentliche Ladepunkte in 28 Ländern ausgeweitet zu haben.

Damit ist die Zahl der Ladepunkte innerhalb von zwei Jahren um etwa 80 Prozent gestiegen. Enthalten sind rund 80.000 Schnellladepunkte. Nutzer können über die Elli-App, die Elli-Card oder die Charge&Fuel-Card auf das Netz zugreifen. Ergänzt wird das Angebot durch ein neues Tarifsystem mit vereinfachten Preisstrukturen, Roaming-Funktionen sowie Zugang zu Plug & Charge und Ionity-Schnellladern.

E-Mobilitätskampagne mit Weltumrundung

Zur praktischen Erprobung des Ladenetzes startet der Langstreckenfahrer und Guinness-Weltrekordhalter Rainer Zietlow am 1. Juli 2025 eine Weltumrundung mit dem vollelektrischen ID. Buzz Pro. Ziel ist es, einen neuen Weltrekord für die meisten mit einem Elektrofahrzeug bereisten Länder aufzustellen.

Geplant ist eine Reiseroute durch mehr als 75 Länder auf sechs Kontinenten. Die Tour beginnt in Europa, wo Stationen in Ländern wie Österreich, Italien, Frankreich und der Türkei vorgesehen sind.

Die neu gegründete Elli Mobility GmbH, die künftig konzernweit für Lade- und Tankdienstleistungen zuständig ist, soll durch den Ausbau des Ladenetzes und eine vereinfachte Nutzerführung die E-Mobilität international besser nutzbar machen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...