Google Chrome: Längere Batterielaufzeit für euren Laptop

Wer Google Chrome auf einem Laptop nutzt, dem verspricht Google zukünftig bessere Laufzeiten. Es geht dem Flash-Player an den Kragen.
Dies soll vor allem durch das Deaktivieren von unnötigen Flash-Inhalten geschehen, denn diese haben sich in der Vergangenheit immer wieder als Leistungs- und damit auch Akkufresser herausgestellt. Google hat nun mit Adobe zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass man wichtige Plugin-Inhalte erkennen und ausführen, im Gegenzug aber unwichtige Plugin-Inhalte blockieren kann. Dies ist nötig, da der Flash-Player von Haus aus in Google Chrome enthalten ist.
Wem das als Nutzer nicht ausreicht, der kann natürlich auch weiterhin über die Chrome-Einstellungen das „Click to Play“ aktivieren, also selbst auswählen, wann Plugins ausgeführt werden sollen. Die neue Funktion ist in der Chrome Beta und natürlich im Canary Build bereits aktiv.
-->
Kommentarbereich jetzt laden