Mit dem neuen Update auf die Firmware-Version 1.29 bringt Google die Touch-Steuerung für den Google Home Mini zurück. Anders als zuvor sind nun jedoch lange Berührungen notwendig, um Befehle auszuführen.
Kurz nach dem Marktstart des Google Home Mini wurde bekannt, dass dieser aufgrund des zu empfindlichen Touchpads an der Oberseite des Lautsprechers dauerhaft Mikrofonaufnahmen zu Google sendete. Das Unternehmen deaktivierte daraufhin die dafür verantwortliche Touch-Steuerung, wodurch zwar das Problem behoben wurde, aber auch einige praktische Befehle verloren gingen. Nun kommt zumindest ein Großteil davon mit dem Update auf Version 1.29 zurück.
Aktivierung der Sprachsteuerung nicht möglich
Habt ihr euren Google Home Mini auf die neue Firmware-Version aktualisiert, könnt ihr wieder gewisse Befehle per Touch auf die Oberseite auslösen. Mit einem langen Druck auf die linke bzw. rechte Seite kann so beispielsweise ein Alarm beendet oder die Musik pausiert werden. Die Sprachsteuerung lässt sich allerdings auch nach dem Update nicht per Touch aktivieren.
Ab sofort verteilt Google das Update auf Version 1.29 für den Google Home Mini über das Preview-Programm, für welches ihr euch in der Google Home-App registrieren könnt. Kurz darauf wird es dann vermutlich auch als reguläres Update für alle Geräte veröffentlicht werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!