MediaFire: iOS-App erhält automatischen Fotoupload und neue Sharing-Optionen

Dienste

Die iOS-App des Cloud-Storage-Anbieters MediaFire erhält aktuell ein Update, welches einige neue Funktionen mit sich bringt. So können ab sofort Fotos und Videos automatisch in die Cloud geschoben werden und einige neue Sharing-Optionen sind mit an Bord.

Mit der Aktualisierung auf Version 2.0 erweitert MediaFire seine iOS-Anwendung um mehrere von der Kundschaft gewünscht Funktionen. Die neue automatische Upload-Funktion lässt sich nun in den Einstellungen der App aktivieren und lädt daraufhin alle geschossenen Fotos und Videos in die Cloud. Ferner wurden neue Sharing-Optionen hinzugefügt, sodass das Teilen der eigenen Dateien ab sofort bequemer ermöglicht wird.

Außerdem überarbeitet MediaFire mit der neuen Version einige der zuvor vorhandenen Funktionen. Beispielsweise wurde die Performance beim Video- und Audio-Streaming verbessert und das Interface soll nun in einer höheren Auflösung vorliegen.

Zu guter Letzt führt MediaFire mit dem Release des Updates eine neue Option für den Kauf von Cloud-Speicher ein. 1 TB kann ab sofort zum Preis von nur 24,99 US-Dollar pro Jahr erworben werden.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Das System wird aus diesem Grund erst nach ausdrücklicher Einwilligung über nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Dienste / ...